Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2010, 14:08   #4
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Deine Idee und das Angebot ist lobenswert. Aber ob das Rad noch ein weiteres Mal erfunden werden soll, kannst nur du beurteilen, denn vielleicht hast du ja einen vollkommen anderen Ansatz als deine Vorgänger, der umzusetzen lohnenswert erscheint
Ich denke ja eher er will ein wiederhergestelltes defektes RAW reparieren. Also im Header steht ja die Länge der Rohdaten und wo das Vorschaubild anfängt usw. Man müsste also bei defekten Dateien die Länge anpassen (mit 0 Bytes usw). Dann hätte man zwar "Pixelfehler" aber immer noch besser als gar kein Bild. Bin daran auch interessiert, hatte nach USB Festplattencrash noch RAW dateinen, die ein Programm wieder hergestellt hat. Aber alle lassen sich nicht öffnen, und ich hatte bis jetzt noch keine Zeit mich dem Problem anzunehmen. Beim proggen kann ich mit helfen, C# sollte gehen und ich glaub ich habe da auch noch eine Bilbliothek @home.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten