Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2010, 08:50   #2
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von Polo1400 Beitrag anzeigen
... Aber nun mag ich mal ganz einfach sagen, dass ich mich eines (für mich zumindest) funktionierenden Sigmas erfreue und dies (auch wieder zumindest für mich) im Preis-Leistungsverhältnis absolut i.O. ist.
Hallo Markus,
da gebe ich Dir vollkommen Recht, denn ich benötige auch nicht ständig diese 100%-Qualität bis ins letzte Detail (meine erste DSLR war die D5D mit einem 18-200er Zoom und mir gefallen viele der Bilder heute noch - auch qualtitativ!) und mir hätten die ca. 90% Qualität eines sehr guten 24-70er HSM ggü. eines SAL-2470Z auch vollkommen gereicht, vor allem bei diesem Preisvorteil!
Aber: Wenn ich als Endverbraucher zum "Beta-Tester" der Hersteller gemacht werde und der Objektivkauf für mich zu einem Lottospiel wird, habe ich bei den heutigen Preisen einfach keine Lust darauf, mich auch noch im Hobby mit solchen Dingen herumärgern zu müssen.
Es freut mich für jeden, der ein nutzbares Sigma ergattert, aber meine gemachten Erfahrungen gehen jedenfalls dahin, dass es bei Sony eher anders herum ist mit den "Ausreißern" und sie selten sind, wobei ich persönlich da keine negativen Erfahrungen machen konnte (wenn ich mal vom nichtmöglichen speziellen Einsatz des SAL-50F14 und dessen Rückgabe bei mir absehe). Bisher war ich nur mit dem 50er Makro von Sigma total zufrieden, das 30/1.4 war genau so ernüchternd wie das getestete 24-70er HSM.
__________________
Gruß Alex

Geändert von tokaalex (18.07.2010 um 09:05 Uhr)
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten