Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2010, 15:35   #29
Boss_Guitar
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Jülich
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von hwjunkie Beitrag anzeigen
Auch wenn ich noch nie davon gehört habe, fallen mir direkt zwei Fragen ein:

Wieviel Licht kommt da noch auf dem Sensor an?

Und wie harmonisieren die vielen Linsen miteinander?



Stefan
Hi Stefan,
leider habe ich im Moment kein Beispielbild zur Hand, aber: auf dem Sensor kommt so viel Licht an, dass die Belichtungsautomatik noch gut funktioniert.
Was genau meinst Du mit "harmonisieren"? (müßte, glaube ich, "harmonieren" heißen ;-) )
Noch eine Anmerkung zur Handhabung: das "umgekehrte" MF-Objektiv steht auf Offenblende, die Entfernungseinstellung spielt keine Rolle. Mit dem längeren Objektiv kann man die Entfernung einstellen - wobei ein Einstellschlitten hier sehr hilfreich ist.
Man sollte auf jeden Fall Festbrennweiten verwenden.

Die Methode an sich habe ich aus diesem Buch: John Shaw - Closeups in nature
http://www.amazon.de/Shaws-Closeups-...7386274&sr=8-2

Ingo
Boss_Guitar ist offline   Mit Zitat antworten