Zitat:
Zitat von Andreas L.
Gegenfrage: warum willst Du das wissen? Bist Du nicht zufrieden?
|
Irgendwie vermisse ich eine gewisse Klarheit/Brillianz. Das Bild ist bis auf das Verkleinern für die Galerie allerdings unbearbeitet. Ich trage mich mit dem Gedanken ein 90er Tamron, 105er Sigma oder 100er Minolta zu erwerben, allerdings möchte ich meinem Finanzminister "danach" auch "bessere" Bilder präsentieren.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
...Freihand nehme ich an? Da mußt du schon gut sein, dass das mit 1/125 mit leichtem Wind brauchbar wird.
Auf was hast den mit MF überhaupt scharfgestellt? Ich kann hier kein klare Schärfenzone erkennen.
... förderliche Blende (jene, bei der die Schärfe abhängig vom Abbildungsmaßstab ein Maximum ist, stärker abgeblendet wird es durch Beugung unschärfer).
|
Ich habe das Bild mit Stativ aufgenommen, das ist allerdings nicht das stabilste und auch nicht per Fernauslöser ausgelöst.
Das folgende Bild ist ebenfalls mit dem Sigma 28.80 macro und Nahlinse No.1 entstanden.
-> Bild in der Galerie
Ich glaube, daß man hier eine Schärfebene finden kann, aber ich habe keine Ahnung, ob die verwendete Blende 10 eine "förderliche Blende" ist. Wie läßt sich die ermitteln?