Zitat:
Zitat von chkircher
Ich konnte letztens von einem Sony-Stammtischer das Sigma 100-300 F4 APO mit UV-Filter testen. Danke hier noch mal! Mal ehrlich, ich habe das Minolta 75-300 V2, ohne Filter. Von 75-250 finde ich die Qualität (mit Filter bei 100-300 und ohne Filter bei 75-300) fast vergleichbar, aber ich klassifiziere mich noch als Anfänger!!! Natürlich ist die Blende nicht vergleichbar... Kann auch sein, dass ich ein besonderes gutes 75-300 habe???
|
Ich hab auch beide, und ich finde sie auch durchaus vergleichbar - beide sehr gut!
Blende 4 bei 300mm ist halt deutlich anspruchsvoller als Blende 5.6.
Und das Sigma hat die störenden CAs nicht.
Aber die Schärfe ist auch nach meiner Meinung vergleichbar (bei "Offenblende" -also 4.0 gegen 5.6 bei 300mm).
Da zitiere ich mich doch gleich zum ZWEITEN Mal im gleichen thread (!!):
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=90684
Zitat:
Zitat von chkircher
Komischweise habe ich diese Woche bei Saturn (wegen des 100,-€-WM-Gutscheines) ein 70-300G gekauft. Habe bis jetzt noch nicht viel damit gemacht, aber an der a300 (APS-C) erst mal alles Top! Einen Filter werde ich sicherlich nicht drauf setzen.
|
Ich bin überzeugt, dass das mit dem Filter (am Sigma, in dem Vergleich oben) nix zu tun hat.
Ich habe auf allen Objektiven hochwertige Filter (NUR zum Schutz) und nie Verschlechterungen gemarkt. Dazu gibt es hier etwa 25 threads, 2.000 Beiträge und 3 Meinungen ("Schwachsinn", "ein Muss", "je nachdem...").
Sicher ist: Filter VERBESSERN nix.
Filter KÖNNEN schützen (vor Fettfingern, Steinchen, Wasserspritzern).
Und ziemlich sicher ist: ein wirklich GUTER Filter (mehrschichtvergütet), z.B. Hoya Super HMC, verschlechtert Bildergebnisse kaum oder gar nicht...
Zitat:
Zitat von chkircher
Beschäftigen tut mich die Frage, ob ich jetzt ein Einbein brauche. Vielleicht kann wer was dazu sagen? Anwendung dann für Städtereisen/Urlaub, wenn das 3-Bein zum Aufbau zu lange dauern würde...
|
Ich habe noch nie ein Einbein gebraucht bis 400mm.
Schöne Grüße!
Rüdiger