Zitat:
Zitat von Manfredxxx
Ich denke all die Zweifler sollten es mal selber versuchen, sie werden dann sehen wie schwierig es ist die schnellen Vögel kurz nach dem Ausflug im ( Standbild ) fest zu halten, bzw. einzufrieren. 
|
Wenn du keine Kritik brauchst, bzw. annehmen kannst/willst, dann solltest du deine Bilder in die Kiste einstellen. Vögel im Flug zu fotografieren ist zwar schwierig aber nicht unmöglich. Ich weiß von was ich da spreche. Hier im Album musst du auch mal hinnehmen, dass jemand nicht in Begeisterrung ausbricht, weil diese Bilder vermatscht sind.
ISO4000 ist der digitale Fleischwolf für die Tierfotografie. Da bleibt vom Gefieder nicht mehr viel übrig und das zeigen deine Aufnahmen nur all zu deutlich. Das bekommst du auch mit dem Schärfen nicht mehr in den Griff. Es ist in der Tierfotografie durchaus akzeptabel etwas Bewegungsunschärfe in den Flügeln zu haben; ähnlich dem Fotografieren von Propellerflugzeugen, denn diese Bewegung bringt Dynamit in das Bild; davon leben viele Vogelbilder. Eine 1/8.000 Sekunde ist von daher absolut zu viel.