Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2010, 16:01   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Naja, es gilt schon als Tatsache, dass SSM-Objektive einen höheren Stromverbrauch haben. Ob das allerdings so viel ist, dass man es deutlich merkt, kann ich in Ermangelung von SSM-Linsen nicht sagen.
Verbrauchen schon etwas mehr, wenn man die Kamera die ganze Zeit an hat und selbst die LCD-Helligkeit reduzier hat, solange der AF bzw. SSM-Motor aktiv ist, wird Strom gezogen... (schätze mal das Objektiv bzw. der Ultraschallantrieb ist immer bzw. permanent bereit und zieht dauernd Strom, beim Stangen-AF wird hingegen erst durch's Kurbeln des kamerainternen AF-Elektromotors wirklich Strom verbraucht) Hier kann nach 30 Minuten bereits jede Menge Strom gezogen werden, aber keine Sorge mit einer oder zwei Akkuladung(en), kommt man eigentlich einen langen Tag locker durch.

Oder irre ich mich hier? Vergleiche ich das 70-200mm f/2,8 G SSM und Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM gegenüber Stangen-AF Objektiven wie das Zeiss 135mm f/1,8, so fällt mir öfters auf, dass die SSM-Objektive mehr Strom anscheinend verbrauchen.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen

Schon mal Bilder davon bei 400mm und Offenblende gesehen?
Der Silberling ist das erste "Suppenzoom" das Offenblendentauglich ist.
Ich erinner mich da noch recht gut ans erste Mal mit dem Teil beim Stammtisch, keiner konnte da so recht glauben was er an Schärfe sah.
Na ich erwarte doch von einen G-Tele dieser Bauart mindestens eine gewisse Offenblendtauglichkeit und Schärfe.

Ja, glaube vom Marcus teilweise damals, aber die waren soweit ich weiss leider downsized, aber waren trotzdem Spitze. Manchmal bereue ich es, nur dass etwas lichtstärkere 70-200mm f/2,8 G SSM als Telezoom zu haben (an KB einfach nicht wirklich viel Tele). Wobei gute Frage wie schlägt sich das 70-400mm G SSM gegenüber dem 70-200mm G SSM eigentlich?

Schade, dass ich zu euren Stammtisch in München leider bis jetzt nicht kommen kann.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (11.06.2010 um 16:12 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links