Zitat:
Zitat von Man
2) auch während der Aufnahme bleibt der AF in vollem Umfang erhalten
|
Danke, Manfred, für Deine Antwort.
Das Funktionsprinzip des Pellix-Spiegels ist hier noch mal schön beschrieben.
Folgende Fragen schließen sich für mich an:
- Womit wird der AF versorgt, wenn ein optischer Sucher vorhanden ist?
Immerhin gab es ja analoge Pellix-Canon-Eos mit Phasen-AF. Wie funktionierte das dort?
- Wenn bei Sony der Pellix-Spiegel klappbar ist (siehe Flussdiagramm z.B. auf Martin Vietens / Anaxaboras Blog), dann ist der Vorteil bzgl. Staub hinfällig, oder? Der Vorteil bei der Serienbildgeschw. bleibt natürlich, wenn die Mechanik in Ruhelage bleibt.
Gruß
seb.