Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2010, 11:13   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Also mich beschleicht irgendwie der Verdacht, dass "baugleich" hier doch sehr frei interpretiert ist (inbesondere sehe ich nicht, wie das Hakuba und das Minolta baugleich sein könnten).
Es gibt Stative dieser Art von Hakuba, Minolta, Leica, Polaroid und ich glaube auch Kodak. Und halt offenbar von Dörr (und möglicherweise noch unter anderen Namen), welches aber etwas anders aussieht und vor allem einen anderen Kopf hat. Das Leica wirkt etwas filigraner und kommt ohne Kopf, die anderen sind zumindest sehr ähnlich und es scheinen bei den Köpfen gewisse Unterschiede zu bestehen. Siehe hier, allerdings muß man dort angemeldet sein, um die Bilder sehen zu können: http://www.systemkamera-forum.de/tes...chstative.html

Das Manfrotto 709 sollte man in dem Zusammenhang vielleicht auch noch erwähnen, das macht IMO auch einen recht guten Eindruck.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (14.04.2010 um 11:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten