SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Großes Ofenrohr - Bajonett nach Sturz verzogen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98342)

pagestin 29.12.2010 16:35

Großes Ofenrohr - Bajonett nach Sturz verzogen
 
Man soll nie ein Objektiv auf einem kleinen Beistelltisch ablegen, wenn man kurz darauf dran stößt - dann fällt das leicht zu Boden :shock:

Das Bajonett ist verzogen. Ein mir sehr liebes Objektiv müsste repariert werden. Ein Bajonett von einem anderen Objektiv habe ich, aber das passt nicht so einfach - für meine Schrauberfähigkeiten ist das zu kompliziert.

Kann mir bitte jemand sagen, wo ich Hilfe bekomme? Wer repariert so was noch?

Danke im Voraus für eure Antworten!


pagestin

dbhh 29.12.2010 17:27

Übliche verdächtige sind ehemalige MINOLTA Reparaturdienste, zB RunTime oder Kembouche. Siehe in der PullDown-Leiste "Nützliches" unter "ServiceAdressen". Wünsche Dir, das Du preiswert davonkommst.
Gruß

About Schmidt 29.12.2010 17:45

Beim Kameradoktor könntest du mal nachfragen.

Gruß Wolfgang

Jens N. 29.12.2010 19:26

Ich würde mir ein defektes (Blende verölt, Pilzbefall o.ä.) besorgen und dann selbst das Bajonett tauschen, kommt evtl. billiger. Oder gleich nach einem günstigen Ersatz schauen, bei dem Sturz könnte auch sonst etwas gelitten haben (Zentrierung usw.). Das defekte dann an Bastler verkaufen.

Reparaturwerkstätten nehmen halt ordentliche Stundensätze.

P.S.: im Forum wird ja auch gerade eins recht günstig angeboten sehe ich gerade. D.h. wenn hier das 75-300 gemeint ist (eigentlich ist das gemeinhin das "große Ofenrohr", aber manche bezeichnen auch das 70-210 so). Bei dem Preis würde ich mir weiteres Kopfzerbrechen einfach sparen, zumal der VK als alter Bastler dein Defektes vielleicht in Zahlung nimmt (natürlich nur eine Idee, aber fragen kann man ja mal).

DanielT 29.12.2010 19:43

:lol::lol::lol: coole idee jens

aber is leider schon wech;)

die Bajonette sind eigentl. immer gleich

nur die Blendenführung ist unterschiedlich

wenn die Blendenführung vom def. Objektiv ok ist

dann sollte man es umbauen können

good luck

Jens N. 29.12.2010 19:50

Zitat:

Zitat von DanielT (Beitrag 1122825)
:lol::lol::lol: coole idee jens

aber is leider schon wech;)

Tja, du kommst mir bei solchen threads mittlerweile halt immer gleich in den Sinn und als ich dann auch noch dein Angebot sah... ;)

Zitat:

die Bajonette sind eigentl. immer gleich
Da habe ich allerdings andere Erfahrungen gemacht. Zwar gibt es durchaus Fälle, wo das Bajonett von Objektiv a an Objektiv b passt, aber oft genug geht das auch nicht, rein mechanisch schon nicht.

moorjunge 29.12.2010 23:01

Es sollte auch bedacht werden, dass das Objektiv bei einer "richtigen" Werkstatt auch mit den passenden Passscheiben/Passringen ausgerüstet wird.

Es gibt ja auch Toleranzen bei den Bajonetten und so könnte ein selbst umgebautes Objektiv durchaus falsch kalibriert sein.

pagestin 30.12.2010 07:48

Habt herzlichen Dank für eure Antworten!

wolfram.rinke 30.12.2010 08:59

Ein Sturzschaden, wie du ihn hier beschreibst führt meist auch zu einer Dezentrierung der Linsengruppen. Neben dem mechanischen Problem hast du mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein optisches Problem im Objektiv. Von einer Selbstreperatur oder Bastlertum ist da eher abzuraten, da die Linsen auch neu justiert vermessen gehören. Ist aber meist nicht das Geld wert.

Zitat:

Zitat von pagestin (Beitrag 1122713)
Man soll nie ein Objektiv auf einem kleinen Beistelltisch ablegen, wenn man kurz darauf dran stößt - dann fällt das leicht zu Boden :shock:

Das Bajonett ist verzogen. Ein mir sehr liebes Objektiv müsste repariert werden. Ein Bajonett von einem anderen Objektiv habe ich, aber das passt nicht so einfach - für meine Schrauberfähigkeiten ist das zu kompliziert.

Kann mir bitte jemand sagen, wo ich Hilfe bekomme? Wer repariert so was noch?

Danke im Voraus für eure Antworten!


pagestin


pagestin 03.01.2011 08:16

Ja, so sieht es leider auch aus. Auch der "Kameradoktor" repariert nichts mehr, da, wie er schreibt, es mittlerweile unrentabel ist.

Mein gutes, mir lieb gewordenes Objektiv geht also wohl den Weg alles Zeitlichen...:cry:


Da stehe ich nun vor der Frage, was soll ich mir als Ersatz suchen? Allzuviel Geld will ich nicht ausgeben. Was besseres könnte es schon sein, was sicher nicht leicht zu finden ist.

Was habt ihr (einige werden es sicher sein) euch nach dem großen Ofenrohr angeschafft?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.