SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neuer Testbericht 07-12-10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97523)

willi77 07.12.2010 09:41

Neuer Testbericht 07-12-10
 
Hab den Test entdeckt, laut Datum: von heute. Falls noch nicht bekannt:

http://www.digitalkamera.de/Testberi..._580/6902.aspx

exeosler 07.12.2010 10:23

danke muss ich sofort lesen !

exeosler 07.12.2010 10:24

schaut gut aus !

oskar13 07.12.2010 13:38

Leider kein Wort drüber dass die Camera SVA hat.:roll:

Anaxaboras 07.12.2010 13:45

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1113382)
Leider kein Wort drüber dass die Camera SVA hat.:roll:

Die Kamera hat auch keine echte Spiegelvorauslösung. Sie klappt lediglich bei Verwendung des 2-Sekunden-Selbstauslösers den Spiegel bereits bei Betätigung des Auslösers hoch und löst dann 2 Sekunden später aus.
Bei statischen Motiven ist das kein Problem. Wer aber z. B. einen Marienkäfer, der über ein Blatt krabbelt, mit dieser Art von SVA fotografieren möchte, muss schon genau wissen, wo sich das Tierchen 2 Sekunden nach Betätigung des Auslösers aufhalten wird :mrgreen:.

Martin

oskar13 07.12.2010 13:54

Ausser bei der 850 und 900 hatte das weder die A100 noch die A700 und damit waren alle zufrieden. Ich glaube es werden mehr statische Motive als Marienkäfer auf einem Blatt fotografiert.
Das hättest du zumindest erwähnen sollen. Sorry.

willi77 07.12.2010 14:01

man sollte auch nicht vergessen, dass es sich um eine einsteiger-dslr handelt. da ist nunmal der eine oder andere abstrich unumgänglich.

außerdem muss die nächste generation auch verkaufsargumente bieten.....

Anaxaboras 07.12.2010 14:26

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1113392)
Ausser bei der 850 und 900 hatte das weder die A100 noch die A700 und damit waren alle zufrieden.

Ich kenne eine Menge Leute, die gerade an der A700 damit nicht zufrieden waren. Die Forderung, per Firmware eine echte SVA für die A700 zu realisieren, hatte bei unserer Forumsumfrage vor 2,5 Jahren einen hohen Stellenwert.

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1113392)
Ich glaube es werden mehr statische Motive als Marienkäfer auf einem Blatt fotografiert.

Der Marienkäfer war nur ein Beispiel :cool:. Gerade für Naturmakros (die sicher viel fotografiert werden :crazy:) ist eine echte SVA deutlich nützlicher als diese Kopplung der SVA an den Selbstauslöser.

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 1113392)
Das hättest du zumindest erwähnen sollen. Sorry.

Nö. Die Textlängen für einen Testbericht sind vorgegeben. Da gab es für mich deutlich spannendere Sachen zu erzählen, als von dieser "Krüppel"-SVA :icon_biggrin_xmas:.

Martin

zwincker 07.12.2010 14:34

Zitat:

Zitat von willi77 (Beitrag 1113394)
man sollte auch nicht vergessen, dass es sich um eine einsteiger-dslr handelt. da ist nunmal der eine oder andere abstrich unumgänglich.

außerdem muss die nächste generation auch verkaufsargumente bieten.....

Laut Sony handelt es sich um eine Kamera für "fortgeschrittene Benutzer". Das ist schon eine Stufe mehr als "für Einsteiger" ;)

Mich stört ein wenig, dass bei der Beurteilung des Suchers immer ziemlich dramatisiert wird... Nach dem, was man so liest, kann man den ja fast gar nicht benutzen. So schlimm ist es nun wirklich nicht!

aidualk 07.12.2010 14:59

Zitat:

Zitat von zwincker (Beitrag 1113402)
Mich stört ein wenig, dass bei der Beurteilung des Suchers immer ziemlich dramatisiert wird... Nach dem, was man so liest, kann man den ja fast gar nicht benutzen. So schlimm ist es nun wirklich nicht!

Es gibt Personen, für die ist der (schwache) Sucher der 580 ein Killerkriterium. Hab mich gerade in der Mittagspause mit einem unterhalten. ;)

Für mich käme die Kamera übrigens auch aus diesem Grund (unter anderem) nicht in Frage. Aber das ist bei jedem halt unterschiedlich, wie man seine Gewichtung setzt.
Und das schöne ist halt mal: Man hat die Auswahl. :top: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.