![]() |
Tamron 90mm f/2.8 aus China???
Hab gerade bei Ebay gesehen, dass das "Tamron SP AF 90mm f/2.8 Di Macro" für 290E von Chinahändlern verkaut wird.
z.B. Artikelnummer: 350236270721 Der Preis ist ja nicht schlecht, aber würdet ihr es kaufen oder besser nicht? Handelt es sich überhaupt um Originale? (Aber der Preis ist ja jetzt auch nicht sooo viel billiger) Garantie würde man eh über Tamron selbst bekommen, oder? Also verlockend ist es, aber ich habe so und so gerade das Geld nicht übrig. Also eher theoretische Fragen, die ich hier stelle... ...also gibts freiwillige als Versuchskaninchen:D? |
Zitat:
Aber Spass beiseite der Kauf lohnt sich nicht, da noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer hinzukommen. Und Tamron wird Dir auch keine Garantie gewähren. |
Zitat:
Steuer hab ich nicht bedacht (Aber die deklarieren es bestimmt als Geschenk mit 10E Wert - oder so?!) Naja, wie gesagt: Zitat:
|
Zitat:
Nimm es aus der Birne.:D |
Selbst wenn sie es falsch deklarieren: das ist ein gefährliches Spiel, bei dem m.W.n. auch die Ware vom Zoll einbehalten werden kann, d.h. dann sitzt man da mit gewaschenem Hals.
Dennoch gibt es einige solcher Händler, die teils sehr günstige Preise anbieten. Manche versprechen auch, ggf. anfallende Einfuhrkosten zu vergüten - ob das dann auch so ist weiß ich nicht. Einfach mal die Bewertungen lesen. Ich würde wegen des Risikos und größeren Aufwands einfach lassen, so groß ist die Ersparnis ja auch wieder nicht. |
Hab grad noch mal genauer gelesen:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und an ein Geschenk im Wert von 10€ von einem Händler, wer soll den bitte an so einen Blödsinn glauben. Der Zoll sicher nicht. Sollte sich dann in dem Paket mit dem angeblichen Geschenk eine Rechnung befinden, dann ... Und wenn keine Rechnung drin ist. Viel Spaß wenn Du beweisen sollst, daß es sich um ein Geschenk handelt. Und rechne schon mal mit einer Anzeige, wenn Dich der Zoll fragt, was das Objektiv gekostet hat, und Du dann eine falsche Aussage machst. Das ist sofort eine Straftat: Steuerhinterziehung. Da gibts auch keine Bagatellgrenze. Auf ein Objektiv werden Zoll und Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von etwa 27% fällig, wenn Du aus dem Nicht-EU-Ausland einführst. Ach ja, die 27% zahlst Du auch auf die Versandkosten. Dem Zoll rutscht ein Objektiv dieses Wertes in der Regel nicht durch. Wenn Du im Nicht-EU-Ausland kaufst, bleibe immer schön ehrlich und schlage einfach vorher Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf den Preis und den Versand auf. Und Garantie hast Du bei den meisten Herstellern auch nicht, wenn Du einführst. Rainer P.S. Das nennt man Beihilfe zur Steuerhinterziehung: Zitat:
|
Ein gebrauchtes kaufen ist da sicherer. ;)
Gruß Wolfgang |
Der Zoll fischt auch Pakete ohne Wertangabe raus ;) Man muß auf jeden Fall irgendwas mitbringen, womit man die Zahlung nachweisen kann. Der Zoll öffnet auch sehr viele Pakete (sieht man am Zollklebeband). Selbst meine 10€ Neopren-Kamerahülle (incl. Porto) hatten sie ausgepackt, dann aber normal zugestellt. Da war an Wert 6€ angegeben, der Rest war Porto.
|
Muss ja nicht immer China sein, mann darf auch mal die kleinen Nachbarn unterstützen :-)
http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an625633352/ http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an623626282/ Gruss Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |