![]() |
Das Datenblatt meiner Steinheillinse.....
konnte ich auftreiben,..... welche bei mir die Lieblingslinse für sehr nahe Macro - Aufnahmen geworden ist und als Achromat dient.
![]() -> Bild in der Galerie |
Hallo Manfred,
scheint wohl ganz was seltenes zu sein. Habe nicht ein Angebot für die Linse gefunden :roll: . MFG Michael |
Moin
das Objektiv mag selten sein... die Bauform "Symetrisch" eher nicht :cool: schau dir alte Bilder an...richtig alte die hatten keine solchen Murksfehler wie heutige Gummilinsen :roll: Mfg gpo |
Kannst Du auch noch ein Beispielbild zeigen, was die alte Linse kann?:)
|
Schau Dir doch einfach seine letzten Beiträge an. Alternativ seine Galerie ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=995570 |
Zitat:
(das meine ich ernst :top:) Mfg gpo |
Ich habs auch ernst gemeint!
Ich kenne kein Fotoobjektiv neuerer Bauart, das symmetrisch aufgebaut ist. Auch die sog. Doppel-Gauss-Typen wurden bald unsymmetrisch aufgebaut. Und was die optische Leistung "alter" Objektive anlangt, habe ich meine Meinung hier schon öfters kundgetan. Und allein die Beschichtungstechnik hat nach dem WW2 hat erst die Entwicklung von Optiken mit mehr als 5 oder 6 Linsen ermöglicht. Alles, was vorher war, ist zwar interessant und toll - historisch betrachtet - aber mit modernen Gläsern nicht zu vergleichen. Es gibt sicher viele gute Optiken, die bereits 30 oder 40 Jahre alt sind - aber nur im Bereich der Festbrennweiten. Aber wenn man sich die optischen Leistungen von modernen Objektiven (speziell von Zooms) anschaut, sieht man dass auch da einiges weiter gegangen ist. Ich habs in der Hinsicht nicht so recht mit der Romantik...:P |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |