SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Zu dusselig für den Slave-Betrieb (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91844)

Erster 15.07.2010 18:30

Zu dusselig für den Slave-Betrieb
 
Hallo,

ich habe hier zu meiner 330 einen Exakta DPZ 38AF-S, der als Aufsteckblitz recht nett funktioniert. Laut Beschreibung kann das Teil auch als Slave funktionieren. Tatsächlich blitzt er, ausgelöst durch den Kamerablitz. Leider reagiert er auf den Messblitz und nicht auf den Hauptblitz. Ich kann doch tatsächlich dem Exakta auf diese Art und Weise direkt in den Reflektor fotografieren und auf dem Bild ist er dann trotzdem dunkel (weil er schon viel zu früh abgefeuert).

Bin ich zu dusselig? Oder kann der Exakta das einfach nicht?

steve.hatton 15.07.2010 18:43

Ob der Exacta an der A330 Wireless funktioniert kann ich nicht sagen, aber mit meinem Metz funktioniert es an der A350 folgendermaßen:

Erst mal im Blitzmenu der Kamera WL einstellen.

Danach den eingeschalteten Blitz auf die Kamera aufstecken und der Blitz müsste ich dann automatisch auf WL umstellen und dies anzeigen.

Dann sollte es funktionieren.

Erster 15.07.2010 19:50

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1042846)
Ob der Exacta an der A330 Wireless funktioniert kann ich nicht sagen, aber mit meinem Metz funktioniert es an der A350 folgendermaßen:

Erst mal im Blitzmenu der Kamera WL einstellen.

Danach den eingeschalteten Blitz auf die Kamera aufstecken und der Blitz müsste ich dann automatisch auf WL umstellen und dies anzeigen.

Dann sollte es funktionieren.

Danke für Deine Antwort. Aber das wäre dann wirklich zu einfach gewesen. Der Exakta scheint im Slave-Modus wirklich nur auf irgendeinen Blitz von irgendwoher zu warten. Und da frisst er halt den Messblitz... Ich hab's mal probiert: Bei geringem Abstand zieht er sich sogar das AF-Hilfslicht rein. :roll:

Talon 16.07.2010 00:33

Hallo!
Versuchs mal wenn du den internen Blitz auf "manuell" stellst, natürlich mit möglichst niedriger stärke. Eigentlich sollte der Einbaublitz dann keinen Vorblitz abfeuern.

paddyspub85 16.07.2010 18:17

Wenn der Blitz wirklich einfach auf alle Blitze reagiert, dann versuch es mit dem Tipp vom Vorredner... Oder du steigst auf Auslöser wie Kabel oder Wireless um.

IngolfM 16.07.2010 19:14

Hallo,
der Exakta hat im Slavemodus keine Vorblitzunterdrückung. Da der interne Blitz der Alpha 330 keinen manuellen Betrieb hat, kannst du also diese Funktion nur nutzen, wenn du dir einen extra Blitzauslöser besorgst, z.B.
http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...zausloeser.htm , oder einen zweiten manuellen Aufsteckblitz. Ob das Sinn macht, musst du selbst entscheiden. Ein Funkauslöser wäre wohl die bessere Alternative.

Übrigens kann der DPZ 38AF-S auch kein ADI.

Gruß

Ingolf

WB-Joe 16.07.2010 20:10

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1042844)
Hallo,

ich habe hier zu meiner 330 einen Exakta DPZ 38AF-S, der als Aufsteckblitz recht nett funktioniert. Laut Beschreibung kann das Teil auch als Slave funktionieren. Tatsächlich blitzt er, ausgelöst durch den Kamerablitz. Leider reagiert er auf den Messblitz und nicht auf den Hauptblitz. Ich kann doch tatsächlich dem Exakta auf diese Art und Weise direkt in den Reflektor fotografieren und auf dem Bild ist er dann trotzdem dunkel (weil er schon viel zu früh abgefeuert).

Bin ich zu dusselig? Oder kann der Exakta das einfach nicht?

Hallo,

das kann kaum einer der Servo-Blitze.
Deshalb gibt es Servo-Auslöser mit Vorblitzunterdrückung. Dein Blitz löst auf jegliches Signal aus. Stell deinen internen Blitz (an der 300er) auf manuell (wenn möglich) dann kannst du damit den Exakta steuern.......

Erster 20.07.2010 09:53

Hallo an alle,

vielen Dank für die vielen guten Antworten. Ich habe nun einiges zu recherchieren und probieren. Könnt ihr mir einen Blitz empfehlen, mit dem das problemlos geht (und der nicht deutlich über 200€ liegt)?

IngolfM 20.07.2010 17:03

Die üblichen Verdächtigen sind:

Gebraucht: Minolta 3600 HS (D) (nur TTL/ADI) 100-130 Euro
Minolta 5600 HS (D) um 200 Euro
SONY HVL-F36AM (identisch mit 3600 HS (D))
SONY HVL-F56AM (identisch mit 5600 HS (D))

Neu: SONY HVL-F42AM
Metz 48 AF-1

Wobei ich die Gebrauchtpreise für die beiden älteren Sony Blitze (umgelabelte Minolta-Modelle) nicht kenne.

Gruß

Ingolf

mts 20.07.2010 17:09

Zitat:

Zitat von IngolfM (Beitrag 1044543)
nur TTL/ADI

Was willst du uns damit sagen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.