SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   welche Geli für das Mi 28-135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86810)

Esch18 05.03.2010 12:43

welche Geli für das Mi 28-135
 
Hi,

da die Linse ja standardmäßig keine Geli hat, hier meine Frage an alle stolzen Besitzer:

Welche Geli emfehlt Ihr dazu? :?:

- Gummi?
- Fix mit Deckel (so dass man Deckel bei aufgestzter Geli auch noch reinbringt)?
- Tulpe ?
- Fix mit Ring für Umkehrmontage (gibt´s bei Enjyoyourcamera: da wird ein Plastikring am Gewinde aufgeschraubt auf dem sich dann die Geli wie bei den Standardgelis üblich auch umgekehrt montieren läßt)?

Gruß aus Wien

erich

PeKron 05.03.2010 12:44

Das Problem bei einer Tulpengeli ist ja das sich vorne der Tubus mitdreht - das ist dann fast schon sinnfrei. Eine Gummgeli finde ich so richtig hässlich.
Ich häng mich an die Frage dran - habe naemlich auch noch keine Geli am 28-135.

Grueße

Tim Struppi 08.03.2010 09:54

Ich hatte damals eine von Hama: Telematic, die ist für die einzelnen Brennweitenbereich adaptierbar. Hat ganz gut funktioniert.

AlexDragon 08.03.2010 09:56

Bei www.enjoyyourcamera.com gibt es schöne GeLi's zum einschrauben und aufstecken und nicht nur aus Gummi und auch preiswert ;)

werni1949 08.03.2010 09:59

Ich benutze ein Gummigeli, sieht zwar nicht toll aus, erfüllt aber seinen Zweck.

miatzlinga 08.03.2010 10:09

Die Beste Geli ist sicher die Hama Telematic - aber die war mir einfach viel zu teuer also nutz ich halt eine einschraubbare Gummi-Geli. Wie schon gesagt: nicht schön, tut aber ihren Zweck.

komiko31 08.03.2010 22:42

Hallo, ich habe so eine No-Name-Tulpengeli an dem 28-135 gehabt.
Sieht gut aus, scheint aber ein Konstruktionsfehler zu sein.
Ich habe je nach Einstellung des Zooms in den Ecken dunkle Abschattungen, die von der Geli hervorgerufen wurden.
Ich empfehle daher eine Gummigeli, auch wenns blöd aussieht.

Thomas

aidualk 08.03.2010 22:49

Diese Frage wurde kürzlich im Nachbarforum gestellt. hier
Ich benutze eine runde no-name Gummigeli, die selbst bei 28mm nicht vignettiert, da sie recht weit nach aussen reicht. Sie sieht zwar echt voluminös aus, funktioniert aber wirklich sehr gut.

viele Grüße

aidualk

frankko 09.03.2010 00:46

ich nutze ebenfalls eine ganz normale Standard-Gummi-Geli, Deckel kommt eh´nie drauf, wär aber ohne Weiteres möglich. Keine Vignettierungen etc., kann ich sehr empfehlen.

Stoney 09.03.2010 11:29

Meine Gummi-Geli von enjoyyourcamera vignettiert leider bei 28 mm ein wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.