SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Probleme mit (Kabel-)Fernauslöser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86790)

michael.puch 04.03.2010 22:00

Probleme mit (Kabel-)Fernauslöser
 
Hallo,

bei meiner :alpha: 200 habe ich ein Problem mit dem Fernauslöser(-anschluss):

Das AF-Fokussieren funktioniert einwandfrei, dann löst die Kamera aber beim "Durchdrücken" nicht oder nur zufällig aus.

Habe auch mal probeweise den Effekt an den Pin's direkt ausprobiert, auch dann tritt der Fehler auf...

Kennt jemand den Fehler?
Gibt es Anregungen zur Fehlerbehebung (do-it-yourself) oder ist das ein Fall für den Service?

Gruß,

Michael

fhaferkamp 04.03.2010 22:10

Ist an der Kamera Schärfepriorität oder Auslösepriorität eingestellt? Falls Schärfepriorität eingestellt ist, löst sie erst aus, wenn die Scharfstellung des AF bestätigt ist.
Probier das Ganze auch mal ohne AF, was passiert dann?

michael.puch 04.03.2010 23:17

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 983455)
Ist an der Kamera Schärfepriorität oder Auslösepriorität eingestellt?

Es ist Auslösepriorität eingestellt!

Probier das Ganze auch mal ohne AF, was passiert dann?

Auch im MF-Modus spricht der AF-Motor kurz an, aber die Auslösung erfolgt auch hier nicht...

fhaferkamp 04.03.2010 23:56

Ein Schaltplan für einen funktionierenden Fernauslöser für aktuelle Kameras müsste etwa so aussehen:
Code:

                          T1 ____v____            D1
                  +-----------o      o--------|<|-------+
+---+  "C"        |        T2 ____v____            D2    |
| 1 |--------o----o-----------o      o----o---|<|-------o
|  |  "F"                                |            |
| 2 |--------o-----------------------------|-------------+
|  <  "S"                                |
| 3 |--------o-------------|>|-------------+
+---+                          D3

Quelle: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...ndpost&p=75624

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist es für neuere Kameras wichtig, dass beim Auslösen (Schließen von "T2") die Verbindung von "C" zu "F" bestehen bleibt, die zuvor eigentlich durch Schließen von "T1" nur den AF auslöst. Dieses wird in obiger Schaltung durch die Dioden sichergestellt. Ich musste meine alte Selbstbaulösung aus Minolta 8000i Zeiten auch für die Alpha 700 umbauen, damit sie zuverlässig funktioniert.
Was hast Du denn für einen Fernauslöser? Kann sein, dass die Beschaltung bei Deinem Fernauslöser nicht so ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.