SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel gesucht mit dem ich so ein Foto schießen kann... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84006)

breathing 11.01.2010 11:28

Weitwinkel gesucht mit dem ich so ein Foto schießen kann...
 
Hallo,

ich bin zwar noch ein absoluter Anfänger, aber ich lese mich langsam in die Technik ein :-)

Besitzen tu ich eine Alpha 330, habe das Kit Objektiv und zusätzlich noch ein Sony 55-200.

Ich würde mir gerne ein Objektiv zulegen mit dem ich so ein Foto schießen kann...

http://www.guligum.ch/schatzkiste/fl...9_tag9_468.jpg

Welches Weitwinkel benötige ich dafür? Was würdet ihr mir empfehlen?

DANKE im Voraus

bono 11.01.2010 11:40

Du brauchst für so ein Bild irgendein Weitwinkel, so 17mm werden es schon tun. Wichtiger ist hier ein Stativ, denn es handelt sich wohl um eine Langzeitbelichtung.

Schneeerich 11.01.2010 11:40

Was gefällt dir denn an dem Foto so, dass du denkst du brauchst ein WWObjektiv dafür?

devil_206 11.01.2010 11:42

Hallo breathing,

erstmal herzlich willkommen in unserem Forum!

Zu Deiner Frage:
Am einfachsten wäre es natürlich, du schreibst den Urheber des Fotos an, welche Optik und Kamera er dafür verwendet hat.
Je nachdem, ob es eine Vollformat- oder APS-C Kamera war, mit der das Bild aufgenommen wurde, kommen da die unterschiedlichsten "Kandidaten" in Betracht!

Ixxy 11.01.2010 11:48

Dafür brauchst Du wahrscheinlich ein Ultraweitwinkel-Objektiv, so was wie das Sigma 10-20mm.

amateur 11.01.2010 12:11

Hi,

Zitat:

Zitat von bono (Beitrag 951152)
Du brauchst für so ein Bild irgendein Weitwinkel, so 17mm werden es schon tun. Wichtiger ist hier ein Stativ, denn es handelt sich wohl um eine Langzeitbelichtung.

genauso. Irgendeine Brennweite von 17mm oder wahrscheinlich noch ein wenig kürzer. Wichtig ist der niedrige Aufnahmestandpunkt, um eine solche Perspektive zu erreichen. Also runter auf die Knie!

Zitat:

Zitat von devil_206 (Beitrag 951156)
Je nachdem, ob es eine Vollformat- oder APS-C Kamera war, mit der das Bild aufgenommen wurde, kommen da die unterschiedlichsten "Kandidaten" in Betracht!

APS-C! Kamera wurde schließlich genannt. :)

Die bezahlbaren Klassiker in diesem Brennweitenbereich sind das Sigma 10-20 oder das Tamron 11-18. Vielleicht auch das KoMi oder Tamron 17-35, wobei 17mm für so ein Bild schon ausreichen könnte, aber ganz extreme Perspektiven damit nicht möglich sind.

Viele Grüße

Stephan

devil_206 11.01.2010 13:15

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 951167)
......


APS-C! Kamera wurde schließlich genannt. :)
.....

Naja, der TO hat ne APS-C Kamera!
Da das Bild aber nicht von ihm, sondern von einer anderen WEB-Site verlinkt wurde, kann man da nicht draus ersehen, ob das Bild mit APS-C oder VF aufgenommen wurde!
Und nur dadrauf bezog sich mein Kommentar! ;)

AlexDragon 11.01.2010 13:35

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 951167)
Hi,

Die bezahlbaren Klassiker in diesem Brennweitenbereich sind das Sigma 10-20 oder das Tamron 11-18. Vielleicht auch das KoMi oder Tamron 17-35, wobei 17mm für so ein Bild schon ausreichen könnte, aber ganz extreme Perspektiven damit nicht möglich sind.

Viele Grüße

Stephan

Nicht vergessen: Tamron 10-24mm ;)

Yttrium 11.01.2010 15:57

Also ich denke, dass man das auch schon mit dem Kit @18mm und einem Stativ hinbekommen kann :top: So weitwinklig sieht das Bild (für mich) gar nicht aus. Zur Not geht man eben ein paar Schritte rückwärts :top:

LG, Melanie

microbil 11.01.2010 17:01

Hallo,
hast Du das Foto bei
http://www.photocase.de/de/ oder bei
http://www.guligum.ch
gekauft? und was kostet sowas?
MfG
Joe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.