SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bilder aus PDF verlustfrei extrahieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81722)

Tom 27.11.2009 18:44

Bilder aus PDF verlustfrei extrahieren?
 
Hallo,
kennt jemand von Euch ein Tool, das es erlaubt, aus PDF-Dateien die
Original-Bilddateien (oder gleichwertige ohne Verlust durch Rescan) zu extrahieren?

Über Screenshots komme ich nicht weit, da die Bilder höher aufgelöst sind, als der Monitor. Wäre auch sonst zu umständlich und eventuell wg. Farbmanagement nicht ganz astrein...

BadMan 27.11.2009 18:53

Mit Photoshop geht das ganz einfach, falls Du das hast (jedenfalls mit CS4, andere Versionen weiß ich nicht).
Einfach Datei öffnen und im anschließenden Dialog Auswählen - Bilder anklicken.

Pollux58 27.11.2009 19:13

Hallo,

die richtige Lösung wäre Adobe Acrobat Pro,
exportieren und als EPS speichern, in Illustrator aufmachen und die gewünschten
Dinge entnehmen.

Nebenbei, deshalb PDF schützen!

Einen schönen Gruß, Maik

Ellersiek 27.11.2009 19:39

Extrahieren kannst Du nur, wenn das Dokument nicht dagegen geschützt ist oder Du das Passwort zum Aufheben des Schutzes kennst.

Dann kannst Du mit dem Grafik-Markier-Tool Grafik herauskopieren (bin mir nicht sicher ob Du dafür die Pro-Version brauchst) oder die Datei mit Illustrator öffnen und Dir dann die Elemente herausholen, die Du haben möchtest.

Eine andere Variante, die ich früher öfter mal gewählt ist der Druck as PS-Datei (beim Druck in eine Postscript-Datei drucken). Diese Datei kannst Du dann mit einem Programm öffnen, welches Postscript als Import zulässt (z.B. Corel-Draw).

Gruß
Ralf

KnueselW 27.11.2009 19:46

Acrobat Pro
 
Hallo Tom

Mit Acrobat Pro und Beschneidungswerkzeug Bild auswählen und anschliessend mit dem TouchUp Objektwerkzeug und der rechten Maustaste auf das Bild klicken. Im Popup-Menu «Bild bearbeiten» auswählen.

Somit hast Du das Bild mit der bestmöglichen Qualität, wenn Du die Datei bearbeitet hast und speicherst wird diese sogar direkt im PDF geupdatet.

steve.hatton 27.11.2009 19:47

Es sollte in Photoshop mindestens seit Version 7 gehen, also auch in CS3 oder 4,
einfach mit Photoshop das pdf öffnen dann frägt das Programm in welcher Qualität und welche Seite des PDF Dokuments und los gehts.....ober verlustfrei ??

Tom 28.11.2009 00:39

Weiß jemand, ob da mit den Adobe Acrobat Tools nur ein Screenshot gemacht wird, oder ob da wirklich die Original-Bilddaten ohne Umwandlung herausgeholt werden?

Wie sind denn eigentlich Bildateien in ein PDF-Format eingebettet?
Bleiben da überhaupt die Orginal-Daten erhalten?

KnueselW 28.11.2009 00:48

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 926260)
Weiß jemand, ob da mit den Adobe Acrobat Tools nur ein Screenshot gemacht wird, oder ob da wirklich die Original-Bilddaten ohne Umwandlung herausgeholt werden?

Wie sind denn eigentlich Bildateien in ein PDF-Format eingebettet?
Bleiben da überhaupt die Orginal-Daten erhalten?


In der Druckbranche werden heute fast ausschliesslich PDF-Dateien verwendet (PDF-X) die Qualität der Bilder ist in solchen Dateien mindestens 240 dpi, meistens aber 300 dpi. Du kannst also davon ausgehen, dass eine PDF Datei welche nicht nur zur Ansicht am Bildschirm erzeugt wurde eine gute Bildqualität aufweist.

Das Extrahieren habe ich schon beschrieben.

Gruss Werner

speedy12 28.11.2009 09:31

Für so etwas verwebde ich den PDF-Image-Extractor. Ist, soweit ich weiss, Freeware und funktioniert ganz einfach. Du findest das Progrämmchen hier

Greets, speedy

Ellersiek 28.11.2009 10:37

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 926260)
...Wie sind denn eigentlich Bildateien in ein PDF-Format eingebettet?
Bleiben da überhaupt die Orginal-Daten erhalten?

In Prinzip nein, da beim Erstellen der Datei die Zielauflösung angegeben wird (und zwar womöglich unterschiedlich für Farbbilder, Graustufenbilder und Schwarz/Weiss-Bilder).

"Im Prinzip" deshalb, weil angegeben werden kann, ab welcher Auflösung Acrobat die Bilder umrechnen soll (Druckereinstellung-> Adobe-PDF-Einstellungen-> Bilder).

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.