SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage an die CanonUser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80121)

Phillmint 24.10.2009 19:37

Frage an die CanonUser
 
Servus,
eine wirklich ernsthafte Frage: Wie kommt ihr denn bitte mit dem Daumenrad bei den höherwertigen Canons klar? Also ich schaue mit de linken Auge durch den Sucher und dann kuschelt meine Nase mit dem Rad. Mache ich hier was grundlegendes Falsch? Oder sind alle CanonUser "Rechtsgucker".
Ich habe mir die 50D mal länger in die Hände genommen, da ich die ersten Infos zur 7D mehr als interessant finde, aber irgendwie will ich damit haptisch nicht warm werden...

Danke
Phill

ViewPix 24.10.2009 19:42

Ich schau zwar mit dem rechten auge durch den Sucher, jedoch hat mich schon immer gestört das die Nase auf dem Display klebt :P

Ich habe Sie kurzer Hand abgeschnitten :lol:

Abhilfe könnte dies hier schaffen: Eyepiece Extender EP-EX15

steve.hatton 24.10.2009 19:44

Vielleicht kommt ja noch jemand drauf ein Nasen-Loch statt Display einzubauen.......

Phillmint 24.10.2009 20:17

Abgesehen davon, dass ich das Gefühl habe, dass mich keiner Ernst nimmt:twisted:
Mit dem SUcher habe ich kein Problem - es ist das Rad!

Grüße
Phill

gnupublic 24.10.2009 22:25

Bin auch Linksgucker, daher kenne ich das Problem. Bei der Sony A700 kam ich andauernd an die Wippe und habe damit den Fokuspunkt verstellt, leider häufiger unbemerkt...
Bei Canon komme ich bei der 50D und der 7D zwar mit der Nase an den Rand des Rades, verstellt habe ich es aber noch nie, drehen läßt es sich auch problemlos. Allerdings benutzt ich meist nur das vordere Rad (Zeitautomatik).
Für mich als Brillenträger ist der Einblick in die 7D noch etwas angenehmer, ebenso wie das Lesen der Sucherinformationen.

Besten Gruß
gnupublic

Stempelfix 24.10.2009 22:39

Als Wanderer zwischen den Welten kann ich sagen:

Ich bin Linksgucker und habe mit dem Rad keinerlei Probleme, vielleicht ist meine Nase vergleichsweise klein... die Handhabung des Daumenrades jedenfalls ist eine schöne Sache, und eine feine Canon-Eigenart! :top:

Verstellst Du da am Rad etwas mit Deiner Nase? Dann sperr das Rad doch, wenn Du es nicht häufig brauchst.

Gruß, Uwe

Corela 24.10.2009 22:53

:oops: ich bin Rechtsguggerin und habe außer mit Spuren auf dem Display keine Probleme :cool:
Das große Rad brauche ich auch nicht sooo oft direkt beim Knipsen :roll:
Vll brauchst Du einen Akkupack drunter, Männer haben in der Regel größere Hände als Frauen!
;)Ich nehme die Frage schon ernst :D

ViewPix 24.10.2009 22:57

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 910751)
Abgesehen davon, dass ich das Gefühl habe, dass mich keiner Ernst nimmt:twisted:
Mit dem SUcher habe ich kein Problem - es ist das Rad!

Grüße
Phill

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 910738)
Ich schau zwar mit dem rechten auge durch den Sucher, jedoch hat mich schon immer gestört das die Nase auf dem Display klebt :P

Ich habe Sie kurzer Hand abgeschnitten :lol:

Abhilfe könnte dies hier schaffen: Eyepiece Extender EP-EX15

Nun ich habe Dich in der Tat ernst genommen...
Okay das mit der Nase abschneiden war ein Joke - muss ja auch nicht immer alles bitter Ernst sein...

Aber: Ich zumindest komme mit der Nase immer nur in die Nähe der Kamera wenn ich durch den Sucher schaue und in so fern hat das ganze doch auch etwas mit dem Sucher zu tun, oder?

Und der Tip mit dem Canon-Eyepiece-Extender-EP-EX15 war durch aus ernst gemeint...
Die 1er Canons sind schon so gebaut, für die kleineren Modelle gibt es das zum nachrüsten und ich bin sehr zufrieden damit ;)

Phillmint 25.10.2009 20:19

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 910819)
Verstellst Du da am Rad etwas mit Deiner Nase? Dann sperr das Rad doch, wenn Du es nicht häufig brauchst.
Gruß, Uwe

Also verstellen tue ich es nicht, aber es kratzt so unangenehm, wenn ich das Rädchen verstelle:)

Danke für die Infos...

Grüße
Phill

Giovanni 25.10.2009 21:47

Zitat:

Zitat von Phillmint (Beitrag 910733)
Servus,
eine wirklich ernsthafte Frage: Wie kommt ihr denn bitte mit dem Daumenrad bei den höherwertigen Canons klar? Also ich schaue mit de linken Auge durch den Sucher und dann kuschelt meine Nase mit dem Rad. Mache ich hier was grundlegendes Falsch? Oder sind alle CanonUser "Rechtsgucker".

Ich bin Rechtshänder und auch schon immer "Rechtsgucker", aber es ist leider so, dass alle heutigen DSLRs scheinbar für "Linksgucker" oder gar Linkshänder mehr oder weniger ungeeignet sind. Bei den meisten würde man dauernd alles Mögliche verstellen - das (sperrbare) Einstellrad der Canons ist da noch das harmloseste Beispiel. Außerdem ist es sicher auch nicht gerade angenehm, wenn man mit dem Daumen direkt vor dem rechten Auge hantieren muss.

Bei Analogkameras, die zumeist kaum Bedienelemente auf der Rückseite hatten, war die Situation noch nicht ganz so extrem.

Mal sehen, wie lange es dauert, bis jemand irgendwo auf der Welt die Konstruktion von Linkshänder- und Linksaugen-Kameras per Gerichtsbeschluss einfordert.

Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.