![]() |
Das Konzert Gegenbild mit A700+ 16mmFisheye
Hallo,
da das SUF am Tag der deutschen Einheit am Brandenburger Tor vor der Bühne stark vertreten war durch Cdan und meine Wenigkeit konnte ich auch mal das 16mm Fisheye an meiner A700 ausprobieren. Als Vergleich fast das selbe Motiv von Cdan mit seiner A900 + 16mm Fisheye hier. Da sind wieder ein paar Objektive mehr auf meine Wunschliste gelandet.:lol: ![]() -> Bild in der Galerie |
Eine Anmerkung, beziehungsweise eher ein Frage habe ich zum Bild.
Bei deinem Bild ist für mich kaum der Effekt eines Fisheye auszumachen, ganz im Gegensatz zur Aufnahme des Kollegen. Hat das damit zu tun, dass er das Objektiv an einer Kamera mit Vollformatsensor eingesetzt hat? Macht das derart einen grossen Unterschied? |
Zitat:
Genau so ist es. Das Bild von Cdan ist mit einer A900 + 16mm Fisheye und meines hier mit der A700 + 16mm Fisheye gemacht. Ich denke das der enorme Unterschied zum FF schön zu sehen ist. Was aber den habenwollen Faktor bei mir nicht geändert hat.:lol: |
Zitat:
und ausführlich verglichen, (Alpha 700) hier nachzulesen: Klick |
Zitat:
Wenn ich jetzt cdans Bild croppe ist das "Kugelförmige" immer noch eindeutig zu sehen. Bei Pittisoft aber überhaupt nicht. Wo ist hier mein Denkfehler? Ansonsten gefällt mir dieses "normale" Bild hier ehrlich gesagt besser... Gruß Michael |
Zitat:
Hier ein Beispiel für eine fast mittige Ausrichtung, eingefügt mit der freundlichen Erlaubnis von Peter: ![]() -> Bild in der Galerie |
Danke für die Erläuterungen und das Beispielbild :top:
Ich habe mich jetzt mal mit dem Thema auseinandergesetzt. Ohne Skizze geht da bei mir allerdings gar nichts. ;) Hast Du beide die Bilder relativ stark gecroppt cdan? Ich habe versucht das so dazustellen, wie ich mir das vorstelle: Bild Pittisoft Bild 1 cdan Bild 2 cdan Ist das so richtig, oder liege ich ganz daneben? :lol: Entschuldigung vor allem an Pittisoft wenn das jetzt zu OT war... :oops: Gruß Michael |
Hi Michael,
ich glaube Peter hat da kein Problem mit, zumal deine Aufbereitung des Themas den Kern trifft und sehr viel zum Verständnis beiträgt. Mit einem Fisheye zu fotografieren bedeutet ein Stück weit, sich mit den unterschiedlich zu erziehlenden Effekten auseinander zu setzen. Es dauert mitunter auch eine Zeit, bis man ein Auge für lohnende Motive entwickelt hat. Spaß macht es in jedem Fall, ob nun an APS-C oder VF. Edit: Gerade habe ich noch einmal nachgesehen, Bild 2 vom Publikum ist kein Crop. |
Jetzt war ich wirklich verwirrt - wie kein Crop? :crazy:
Da bei ist es so einfach - die Kamera war einfach leicht nach rechts gekippt. :twisted: So wird ein Schuh draus... Danke nochmal Christian, so ist mir das klar geworden. :D Ihr standet einfach in der Menge und habt über Kopf fotografiert, oder? So extreme Weitwinkel ist man sonst einfach nicht gewöhnt... ;) Gruß Michael |
Mein Bild ist ganz leicht beschnitten um mein Haltungsfehler (Ein künstlicher Horizont im Sucher wäre fein) der Kamera auszugleichen.
Auch den Stern bei dem Fan mit Handycam bei Blende f3,5 finde ich nicht schlecht, wäre sowas mit dem 11-18mm auch möglich:?: Michael, Wir standen beide im Pressegraben vor den Fans mit dem Rücken zur Bühne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |