![]() |
Konzert geeignet oder Tipps? :)
Hey ho :)
Erst einmal Vorweg: Ich habe gerade erst angefangen für eine Konzert-Agentur zu arbeiten. - Gestern war mein 3. Konzert. Die ersten beiden waren auf großen Freilichtbühnen, wo es sehr hell war - 1. da es draußen war und 2. aufgrund der großen Shows - dementsprechend große Beleuchtung. Nun gestern war ich in einem kleinen Schuppen (Fabrik, Hamburg). Dort war es total dunkel und die Beleuchtung war schäbig. Zur Verfügung habe ich eine a700+Tamron 70-200. Ich muss bei Offenblende arbeiten und bis ISO 1600 hochgehen und trotzdem ist noch zuviel Bewegungsschärfe drin. Was ich allerdings schlimmer finde, sind die Farben. Ich frage mich warum sind die Farben so matschig? Liegt das an den hohen ISO Werten? Wie meistert ihr solche Situationen? Das muss doch iwie besser gehen :/ .. :( LG, Basti http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C02405-SUF.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C02442-SUF.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C02494-SUF.jpg |
Das sieht nicht gut aus, Die farben sehen sehr komisch aus, hast du was an den Bildern gemacht ( Bearbeitet ) Kontrast ?
Wenn nicht, für 1600 Iso sehe ich kein bis wenig rauschen ? Wenn die Bilder so aus der Kamera kommen , mal prüfen ob DRO aus ist. |
DRO ist aus - habe RAW + jpg fotografiert - das sidn jpg's ooc - einstellung: Schärfe +2, Dynamik +1 - Standart
|
Rotes Licht wird in der Kamera meistens übersättigt - kann dir aber keine technische/physikalische Erklärung dazu geben.
Ich fotografier bei viel roten Licht etwas unterbelichtet (-2) und helle nachträglich noch auf. |
Hallo, könnte es etwas mit dem Weißabgleich zu tun haben?
Die Fotos rutschen zu sehr ins rötliche. Gruß Frank |
Wie hast du denn die Belichtung eingestellt ? Weit ? Dann kann die Kamera die lichtunterschiede nicht ausgleichen, und in den Hellen bereichen wird dann gnadenlos Überbelichtet, und die Bereich fressen aus. Währe die einzige erklärung dafür !
Ich versuche meistens die Belichtung eng zu nehmen, und die Person dadurch richtig zu belichten, Der hintergrund ist dann zwar zu dunkel, aber die Person ist doch gut belichtet. Wenn das Licht nicht reicht, geht halt nix, die unschärfen durch bewegung sind da das kleinere Problem, und kann auch gut ausschauen. Wenn du darfst, mit den Blitz v Vorne aufhellen, Probieren welche Blitzkorrektur da passt, -1 bis -3, damit die Stimmung nicht totgeblitzt wird. Ein Einbein habe ich in solchen fällen immer darbei, um lange Belichtungszeiten bis zu 1/15 nutzen zu können. |
Zitat:
Sieht trotzdem aus wie eine Wärmebildkamera :( Zitat:
|
Zitat:
Blitzen darf man leider nicht. |
In den Exif finde ich keine Info, ob die Hohe-ISO-Rauschunterdrückung eingeschaltet war. Das könnte die Matschigkeit erklären.
Weißabgleich würde ich nicht auf automatisch stellen, denn bei dem farbigen Licht hast Du keinerlei Kontrolle, was die Kamera daraus macht. Welche manuelle Einstellung Du wählen sollst, musst Du probieren. Du hast ja auch RAW. Finde heraus, welche Einstellung optimal wäre, und nimm das an der Kamera als Ausgangswert für Deine Versuche. Die Farbsättigung steht in den Exif auf Hoch, Kontrast auf Normal und Schärfe auf Stark. Farbe und Kontrast sind vor Ort mehr als genug vorhanden, deshalb würde ich diese Werte an der Kamera niedriger einstellen. Hast Du schon versucht, aus einem RAW das optimale Bild herauszuarbeiten? Die Grundeinstellung würde ich speichern und ebenso auf vergleichbare Bilder anwenden. |
Zitat:
Also: Belichtung soweit runter, so dass der Rotkanal auch in den wichtigen Spitzlichtern wieder Strukturinfos hat; bitte im Histogramm kontrollieren, dafür sind die Histogramme da! (Farbinfo ist einfach rot - wenn nur rotes Licht "gesendet" wurde, kann der Sensor nur rot aufzeichnen). Absaufende Schatten eventuell duch DRO Lv1 oder Lv2 wieder hervorholen, das geht auch bei ISO 1600 ganz gut. Gr ;) Steve |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |