![]() |
6 Objektive bei 20mm an der Alpha 900
Ich versprach im Tread zum Zeiss 24-70 einen Vergleich des Zeiss 2,8/16-35 mit den 3 Versionen des Minolta/Sony 2,8/20. Neben diesen 4 Objektiven ließ ich das Minolta 2,8-4/17-35 D, das Sigma EX 4,5-5,6/12-24, das Tokina 3,5-4,5/19-35 und ein altes Sigma AP 3,5-4,5/21-35 im Test mitlaufen.
Den Test des Tokina ATX Pro 2,8/20-35 und des Minolta 3,5-4,5/20-35 habe ich mir diesmal gespart. Mein Minolta 20-35 hat leider Fungus und dadurch werden die Bilder ziemlich flau. Bei einem früheren Vergleich mit den 3 20ern waren etwa die Farbfehler auf einem ähnlich Niveau wie bei den 20ern. Das Tokina ATX 20-35 zeigt an den Rändern die Tokina-typischen Farbfehler. Was das anbelangt, ist das Tokina mit Abstand am schwächsten. Sogar das billige 19-35 aus dem gleichen Haus ist da deutlich besser. Die Bedingungen waren leider nicht konstant, aber zum Beurteilen der Farbfehler reicht es durchaus aus. Alle Ausschnitte sind mit der Alpha 900, ISO 200 und Blende 5,6 gemacht. Die Ausschnitte sind von den JPEGs Fine und der rechten oberen Ecke, die RAWs habe ich noch nicht gesichtet. Auch habe ich die Ausschnitte noch nicht beschriftet. Hier die ersten 6 Objektive: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...enablage02.jpg und der Rest: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...enablage03.jpg Die Auflösung, welcher Ausschnitt zu welchem Objektiv gehört, kommt später. Gruß Michi |
Zitat:
|
Ist es nicht spannend? :lol::lol::lol:
Ich würde mir auch gerne die Zuordnung wünschen - nachdem gewaltige Unterschiede zu sehen sind! |
Ich rate jetzt einfach mal, Bild 2838 ist das Zeiss 16-35, und Bild 2871 ist das Sony 20mm???
|
Zitat:
Gr Steve |
OK, wenn es Spaß macht, dann sorry für den Kommentar.
Ich guck mir dann die Ergebnisse an. Auf gut Glück raten finde ich aber Zeitverschwendung. |
Ein interessanter Vergleich, die Unterschiede sind schon sehr deutlich, und das sogar bei Blende 5,6.
Mein klarer Favorit ist die 2843. Da ich keines der Objektive besitze könnte ich bestenfalls nach der Papierform raten. Das Zeiss und die drei 20er Festbrennweiten sollten eigentlich deutlich vorne liegen. Als Festbrennweitenfan (und alter Minoltaner) würde ich mir natürlich wünschen, daß das "beste" Bild von einem der 2,8/20er Minoltas stammt. Ich hoffe auch auf baldige Auflösung. Rainer |
So gut wie sicher (die beiden Optiken kenne ich nämlich recht gut):
Zeiss 16-35mm: 2871 (rot-grüne CAs, Auflösung) MinAF 2.8/20mm (I): 2843 (Auflösung, gelb-blaue CAs) Unsicher bin ich beim 2828 - die rot-grünen Farbquerfehler passen zum Sony 2.8/20, aber die Schärfe müsste eher wie beim Zeiss sein. 2828 könnte also nur dann das Sony 20er sein, wenn es fehlfokussiert wäre. 2863 könnte z. B. das MinAF 2.8-4/17-35mm sein. Sicher bin ich mir da aber überhaupt nicht. Bei den andern 20ern muss ich passen. Es scheint mir aber, dass zumindest die drei 20er eine ähnliche Schärfe haben müssten wie 2843, und dass wir das nicht haben. Ich tippe daher darauf, dass sich einige Deiner 20er nicht auf "Unendlich" fokussieren lassen (ein bekanntes Problem bei alten MinAFs), oder dass Du den Fokus-Shift des 2.8/20 nicht berücksichtigt hast (wenn man das 20er auf f5.6 nutzt, muss der AF der A900 entsprechend kalibriert sein. Er ist dann halt bei f2.8 nicht mehr punktgenau ...) Die TokiSigmas kann ich nicht zuordnen, da mir da jegliche Erfahrung abgeht. 2868 ist sicher keines der MinAF/Zeiss-Objektive. Bei einigen Ausschnitten frage ich mich, ob die Fokussierung korrekt war, da dies insbesondere bei Superweitwinkeln ein recht heikles Thema ist (Stichwort Bildfeldwölbung). Stellt man die Distanz so ein, dass die Ecken möglichst scharf werden? Oder ist die Mitte massgebend? Nur so als Hinweis: Die optimale "Unendlich"-Eckschärfe beim MinAF 17-35mm (D) ergibt sich, wenn man das Objektiv ca. auf 1m Distanz einstellt. Nur ist dann die Mitte natürlich völlig unscharf ... Und nun bin ich gespannt auf die Auflösung ;) Steve EDIT: Rechtschreibfehler korrigiert :oops: |
Also ich besitze nur ein 2,8/20, bei dem mir noch keine Farbfehler aufgefallen sind. Vielleicht ist das ja nochmal ein anderes Modell - oder ich fotografiere bloss...
|
Zitat:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |