![]() |
La porte bleue
|
Die Tür wäre auch auf meinen Chip gewandert Wolfgang. Ob sie genau mittig anzuordnen gewesen wäre, darüber lässt sich diskutieren. Das Bild gefällt.
OT Gibt es eine Stellungnahme von Sony zu deinem Display ? VG Jürgen |
Ich weiss nicht ob man das darf. Aber poste mal meine blaue Tür =) Da mir gerade eingefallen ist das ich die noch irgendwo auf der Festplatte liegen habe.
Bild EDIT von Peter: Bildeinbindung in Link umgewandelt, Begründung siehe mein Beitrag dazu Leider musste ich schräg fotografieren, da vor dem Haus eine Wäscheleine hing. Und hatte auch keine Geduld auf die Sonne zu warten... Deine Tür ist super und gefällt mir gut! Blaue Türen sind sowieso toll! Ich hätte die Tür aber auch einen Tick in die Ecke genommen. Gruss aus der Schweiz Melody |
Zitat:
|
Ich denke, die Tür sollte schon mittig sein. Rausrücken aus dem Zentrum dient nur der besseren Bildgestaltung. Wenn mehr brauner Putz zu sehen wäre, würde das dem Bild nicht dienen, vielleicht hatte sich ja auch ein Fenster direkt angeschlossen.
Das Bild gefällt mir ganz gut. Die Braun- und Blautöne geben Ruhe und Zuversicht. Einzig der rechte Teil des Glases stört mich, aber dafür kannst du nichts, Wolfgang. Das sind Entscheidungen, die über machen oder nicht machen entscheiden. Gut, dass du es gemacht hast. Interessant finde ich, dass man gerade auf die Tür blickt, aber trotzdem noch im Bild nach unten auf die Straße schauen kann und diese 3-D-Wirkung auch fühlt. |
Hi Wolfgang
finde das Bild hat was. Gestalltung und Farbgebung sind sehr gelungen. Stefan hat es bereits erwähnt. Es hat was von Räumlichkeit. Auch erwähnt wurde bereits die rechte Seite im Glas. Schade. Alles in allem ein lohnendes Motiv ganz toll umgesetzt. René |
Ach wie herrlich, ich liiieebe Türen.
Durch die Bearbeitung kommt auch das Alter gut zu Geltung. |
Vielen Dank für euer Feedback,
Stefan hat es schon richtig erkannt, es war einfach kein anderer Beschnitt, links Mauer rechts Fenster möglich und war auch zugegebener maßen nicht gewollt. Mit dem Fenster habe ich auch gehadert. Aber - muss immer alles so perfekt sein. Ich hätte stempeln können, habe mich dann aber dazu entschieden, es so zu belassen, da ich es auch so vorgefunden hatte. Sicherlich gibt es Bildsituationen und -kompositionen, die ein Stempeln erforderlich machen. Hier aber gehört es einfach zum und ins Bild. So jedenfalls habe ich es mit mir abgesprochen. ;) Gruß Wolfgang PS: Silvia, du hast Geantwortet, als ich noch am Schreiben war und da du Türen so lieeebst, widme ich dir diese Tür. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Hallo Wolfgang.
Du hast die Tür sehr prägnant dargestellt. Die Brillanz des Bildes hat, so scheint es, ein Ausrufungszeichen! Die kunstvolle Ornamentik des Rahmens und die offensichtliche Abnutzung bilden einen interessanten Kontrast. Es gibt aber noch weitere Kontraste in diesem Bild, so versucht die Botanik an diesem steinernen Platz Fuß zu fassen. Links oben haben Grünalgen die Putz besiedelt und rechts unten versucht sich eine kleine Efeupflanze zu entwickeln. Das ganze in einem glasklaren Licht. Insgesamt ist es mehr als ein Türbild. Gruß Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |