![]() |
AF-Hilfslicht bei 70400G abschalten?
In einem anderen Bericht habe ich gelesen das ein zu dickes Objektiv das AF-Hilfslicht stört bzw nicht richtig vorbei strahlen läßt.
Das habe ich jetzt mal beim 70400 angesehen und das Licht strahlt hier auch mehr auf´s Objektiv statt auf das Motiv. Wäre es nicht besser das kleine AF.Licht auszuschalten damit es den AF nicht behindert? Man könnte ja dafür den externen Blitz verwenden falls das IR licht überhaupt wirklich nötig ist. |
Ich glaube kaum, dass ein nur halb ankommendes AF-Licht den AF STÖRT - es hilft ihm nur vielleicht weniger, als wenn es voll ankommt. Ansonsten lässt sich das AF-Hilfslicht im Menü ausschalten. Dann ist es allerdings ganz aus, nicht nur für das 70400G.
|
Zitat:
|
Ich denke auch nicht dass es stört, es hilft nur weniger.
Soviel ich weiß wird das Hilfslicht bei > 300mm eh abgeschaltet, glaub ich zumindest an meiner Dynax 7 (analog) so gesehen zu haben. Die D7D hat ja kein Hilfslicht (wenn man vom Blitz mal ab sieht) aber ich kann das an der D7 nochmals anschauen. |
Zitat:
Und um die Eingangsfrage zu beantworten: Das AF-Hilfslicht stört nicht bei Objektiven mit großem Durchmesser, es hilft einfach nicht mehr. Das Hilfslicht abzuschalten ist besonders zu empfehlen, wenn in der Dämmerung oder bei schlechten Lichtverhältnissen scheue Tiere fotografiert werden sollen. |
Wobei das Hilfslicht beim 70-400 G sowieso nicht der renner ist , denn wer macht denn fotos bei dunkelheit oder schlechten Licht mit den großen Prügel. Und wenn doch würde ich eher Manuel die schärfe einstellen ;-)
|
Ich werd´s in Zukunft bei dem Objektiv zwecks Akku im Menü abschalten. Da das AF-Licht hier so gut wie nutzlos ist. thx
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |