SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Low Budget Telezooms im Vergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77293)

Huckleberry Hound 28.08.2009 20:56

Low Budget Telezooms im Vergleich
 
Immer wieder wird mal nachgefragt, welches preiswerte Tele zu empfehlen ist. Empfohlen werden immer die üblichen Verdächtigen: Ofenrohr, Ofenröhrchen, das 70-210/3,5-4,5 oder neuerdings das günstige Tamron 55-200/4-5,6.
Ich habe mal spaßeshalber ein paar Allerweltfotos vom Balkon aus der Hand angefertigt.
Verwendet wurden das
1) Minolta 70-210/3,5-4,5
2) Minolta 70-210/4
3) Minolta 100-200/4,5
4) Konica Minolta 75-300/4,5-5,6 D
5) Tamron 55-200/4-5,6
an der Sony Alpha 100.
Fixe Einstellung auf A, f8, ISO 100, JPG, Default Einstellungen.
Die Reihenfolge jeweils wie oben angegeben.

100 mm:

http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...mws9vh9d2j.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...xielzpsj37.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.08.09/p2a8fb73a8.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...iegrn1lxhf.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...i1vmhhqjb6.jpg

200 mm:

http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...ajfhd5vmbo.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...qzhmlx9gk5.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...zcae1monet.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...gh1ogs1lb1.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.08.09/xxmoumwsq9.jpg

100 mm:

http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...xz5l3ufrcs.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...vkuy5bs6gk.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...3sbgz598zn.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...cfgibhj3yz.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...4tr625c4vt.jpg

200 mm

http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...j5c29zewan.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...u5np9mwvvi.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...75tfmgtue6.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...75tfmgtue6.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...ypotjyz7rn.jpg

100 mm:

http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...kg41xjwm9i.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.08.09/dv9i4twk9s.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...o71ulfjbkz.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...jg29cl8k2b.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...64ny1ghmzh.jpg

200 mm

http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...irixi3nt2o.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...n6qovwtufl.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.08.09/mipkpn5bax.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...3p3rjwi8lt.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/28.0...skiwfetd6t.jpg


Nun ja, was soll das Fazit sein? Abgeblendet sind sie -wie im Grunde zu erwarten- alle auf einem Level, keine signifikanten Unterschiede :lol:. Auch das 75-300 D (neue Generation) hält gut mit.

Falls jemand Geduld oder Interesse hat, kann ich diese Reihe auch mit f5,6 hochladen, da gibts schon Unterschiede.
Im Nachinein wäre es besser gewesen Motive zu wählen, wo das Bokeh zu beurteilen wäre, wäre sicher interessanter. Kann ich vielleicht mal nachholen.

Gruß Dieter

Jens N. 28.08.2009 21:55

F5,6 wäre sicher auch interessant, bzw. interessanter. Das die Unterschiede bei f8 gering ausfallen, war tatsächlich zu erwarten.

Ganz wichtig bei solchen Vergleichen ist die Fokussierung, man sollte immer mehrere Bilder machen und dann das beste aussuchen, sonst kann es sein, daß man falsche Schlüsse zieht, weil bei einem oder mehreren Bilden der AF mal etwas daneben lag.

erwinkfoto 28.08.2009 22:39

Super Idee! :)

Wie gut schneiden das Tamron 55-200 und das Komi 70-300 eigentlich ab?
(z.B. bei f5.6)

Würde mich sehr interessieren.

Grüße,

Erwin K.

Oe11 29.08.2009 22:15

Habe die Vergleichsbilder gerade gesehen, finde ich sehr interessant. Danke für das Einstellen, Dieter. Mich würden die Aufnahmen mit Blende 5,6 aber auch sehr interessieren, da ich manchmal doch die Erfahrung gemacht habe, daß v.a. am langen Ende etwas mehr Licht ganz hilfreich wäre. Und wenn dann die optische Qualität noch hinhaut...;)

Huckleberry Hound 30.08.2009 11:19

Hier ist jetzt die Reihe mit f5,6.
Wieder die gleiche Reihenfolge; MIN 70-210/3,5-4,5 --> MIN 70-210/4 --> MIN 100-200/4,5 --> KOMI 75-300/4,5-5,6 D --> Tamron 55-200/4-5,6

Für mich auf meinem PC stellt es sich so dar, das alle fünf Linsen irgendwie gleichauf sind. Natürlich ist fraglich, wie valide und reliabel solche Vergleichs-JPG's sind. Es sind keine Testcharts sondern reale Motive aus der Hand wie im täglichen Leben.

Mir persönlich sagen die Ergebnisse des Ofenröhrchens hinsichtlich Detailauflösung und Farbgebung eigentlich am meisten zu. Ofenrohr und 70-210/3,5-4,5 sind bei ihrer jeweiligen Offenblende doch recht weich. Sicherlich begründet in der größeren Anfangsblende. Wenn ich es übehaupt formulieren kann, bin ich vom 70-210/3,5-4,5 am wenigsten überzeugt. Und auch das Ofenrohr sticht hier nicht besonders hervor.
Dafür bemerkenswerter in dem hier vorliegendem Material ist überrachenderweise die Performance des häufiger gescholtenen Konica Minolta 75-300/4,5-5,6 D. Ebenso hält das Tamron 55-200/4-5,6 sehr gut mit. Beide haben auch die höchsten Nettodateigrößen.

Im Grunde kann man jedes der fünf benutzen, ohne signifikante Einbußen gegenüber eines der anderen Objektiven festzustellen. Es muß nicht immer nur das Ofenrohr sein. Schon allein wegen der Handlichkeit und des Anschaffungspreises sind das Minolta 100-200/4,5 oder das Tamron 55-200/4-5,6 schon eine gute Alternative.

Nachdem nun festzustellen war, das alle mehr oder weniger gleichauf sind, ist es jetzt freilich aussagekräftiger sich eimal das Bokeh anzusehen. Dahingehend werde ich heute mal einige Aufnahmen machen und ggf. posten. Und dann sollte es auch genug sein...:)



100 mm KB

http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...e7nt3mkvfh.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...6i4e3bfymb.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...tt4hsv3jeh.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...itghewwymh.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...hqibx6kbow.jpg

200 mm KB

http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...g5el9wkmvb.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...4xuewnvca7.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...mdaulpmb2m.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...egqhwujm4c.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...u96prl2hkz.jpg

100 mm KB

http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...wtjnscozzg.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...p3xl9qlffh.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...sxmtz7i5zo.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...g3ex38a2v3.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...1n97zl5i3k.jpg

200 mm KB

http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...qfuol53jzw.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...lz8e5h4eeq.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...ngcvnqdkrj.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.08.09/h625zlw99t.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...nagvsyhdfh.jpg

100 mm KB

http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...c2v275undq.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...t4ltf12egu.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...6g99ieo4jd.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...442jlzidts.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...64548gfa9f.jpg

200 mm KB

http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...28cy5yeuka.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...4z5okd4g6s.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...evyak83auu.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...uwsukwokd2.jpg http://www2.pic-upload.de/thumb/30.0...qhj8eitzq9.jpg

Beste Grüße
Dieter

raffalini 30.08.2009 12:24

vielen Dank für die Mühe, gute Hilfestellung, vorallem da ich mir das Tamron zulegen möchte.
Hätte nicht gedacht, dass es so gut mithalten kann.

ulrich matthey 30.08.2009 12:31

Zitat:

Zitat von Huckleberry Hound (Beitrag 884388)
Dafür bemerkenswerter in dem hier vorliegendem Material ist überrachenderweise die Performance des häufiger gescholtenen Konica Minolta 75-300/4,5-5,6 D. Ebenso hält das Tamron 55-200/4-5,6 sehr gut mit. Beide haben auch die höchsten Nettodateigrößen.

Mich überrascht das ehrlich gesagt überhaupt nicht. Aus Neugierde hatte ich nämlich mal das kleine und das große Ofenrohr mit dem 75–300 D verglichen, und zwar bei mehreren Blenden und Brennweiten und vom Stativ. Es gab zwar sehr geringe Unterschiede in den Stärken und Schwächen, unterm Strich waren aber alle drei gleichauf.

Weil das 75–300 D von den Dreien das leichteste und kompakteste mit dem am wenigsten langsamen AF ist, hatte ich mich dann von den Ofenrohren getrennt.

Seitdem glaube ich Objektivbeurteilungen in Foren nur noch, wenn sichtlich aus eigener Erfahrung berichtet wird. Und ich finde es erstaunlich, wie einmal etablierte Vorurteile immer wieder nachgekäut werden, auch wenn über gegenteilige Tatsachen bereits mehrfach aus der Praxis berichtet worden ist.

André 69 30.08.2009 12:49

Hallo,

... nur ein kurzer Zwischenruf:
Ich habe das KoMi 75-300mm (im KIT mit der D5D) gern und oft genutzt, meistens nur leicht abgeblendet auf f6.3
Zwischen 75mm und 200mm würde ich sagen ist es sehr gut (mit wenigen Einschränkngen) zu gebrauchen, ABER es ist eben ein - 300mm Objektiv, und ab 200mm baut es bis 300mm recht rapide ab! Wer es nur bis 200mm nutzt sollte aber mit den Ergebnissen zufrieden sein!

Gruß André

Global Warming 30.08.2009 13:07

Danke für deinen Testbericht. Bestätigt mir wieder, dass das Ofenröhrchen dem Ofenrohr überlegen ist hinsichtlich der Bildqualität.

Dennoch werd ich das Ofenrohr vorziehen, zumal mir persönlich der Brennweitenbereich und die Lichtstärke wichtiger sind.

Fall also jemand Interesse an einem Ofenröhrchen bekommen hat -> Suche/Biete-Thread ;)

Edit: Vielleicht kannst du uns noch mitteilen, welche Vergütung das Ofenrohr aufweist.

Jens N. 30.08.2009 13:10

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 884429)
Zwischen 75mm und 200mm würde ich sagen ist es sehr gut (mit wenigen Einschränkngen) zu gebrauchen, ABER es ist eben ein - 300mm Objektiv, und ab 200mm baut es bis 300mm recht rapide ab!

Und genau deswegen wird dieses, bzw. viele ähnliche Objektive auch kritisiert. Wenn nach einem Zoom bis 300mm gefragt wird, geht man eigentlich davon aus, daß die 300mm Priorität haben. Das es bei 200mm mit den 200er Zooms mithalten kann, ist nicht soo überraschend, denn häufig sind günstige Telezooms an den Brennweitenextremen schlechter als in der "Mitte".

Und -sorry, wenn ich das trotz der Mühe sagen muß- anhand EINER solchen hier präsentierten Testreihe (wohl auch noch freihand wenn ich das richtig verstanden habe) Aussagen über Objektive oder gar Kaufentscheidungen zu treffen, ist doch ein wenig gewagt. Ich möchte damit nicht die hier investierte Mühe abwerten, sondern nur ein bisschen dazu animieren, die Infoquellen etwas mehr zu streuen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.