SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Spiegelung?! Wo kommt die her? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76457)

Loetlampe 10.08.2009 21:03

Spiegelung?! Wo kommt die her?
 
Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher das die Ampel nur oben ein rotes Männchen hatte :shock:. Woher könnte die Spiegelung kommen? Kann es am UV-Filter (Hama UV 390 O-Haze M62 VII, die preiswerte Variante :oops:) liegen. Wenn ja, ist dieser hier besser Klick!. Objektiv war ein Sigma 18-200 auf einer Alpha200, Geli montiert.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...07361_1024.JPG

Gruß
Andreas

Jens N. 10.08.2009 21:07

Solche Spiegelungen sind bei kleinen und starken Lichtquellen rel. normal und treten immer gespiegelt auf der gegenüberliegenden Seite auf. D.h. hier ist klar, daß es sich um eine Reflexion innerhalb der Optik handelt. Sollte bei einer eigentlich eher schwachen Lichtquelle wie einer Ampel eigentlich nicht sein, aber ein 18-200 ist halt auch kein Spitzenglas. Was auch eine Rolle spielen kann: war irgendein Filter montiert?

EDIT: sorry, das mit dem Filter war ja schon erwähnt. Also ja, es kann auch am Filter gelegen haben. Ein Grund, wieso häufig von solchen Schutzfiltern abgeraten, bzw. zu hochwertigeren Exemplaren geraten wird.

TONI_B 10.08.2009 21:25

Ist das ein Ausschnitt oder das ganze Bild?

Wenn diese Spiegelung genau symmetrisch zum Bildmittelpunkt liegt, dann würde ich eher auf die Optik tippen. Aber am einfachsten ist es, wenn du einen Test einmal mit und einmal ohne Filter machst. Geht auch zu Hause gegen eine helle Lichtquelle (Lampe).

Dein angeführter Filter ist sicher ein schlechter, weil gar nicht oder nur einfach vergütet. Der Link führt schon zu einem besseren - obwohl mir persönlich der zu teuer wäre. Da gibt es gleichwertige, die wesentlich günstiger sind (HOYA SUPER-HMC oder aus Polen der SAMYANG UV)

gpo 10.08.2009 21:42

ja ja ...das Objektiv:roll:

es ist der Filter!...nimm ihn ab und proviziere die gleiche Aufnahme,
sollte wohl kein problem darstellen :top:
Mfg gpo

TONI_B 10.08.2009 21:47

Lieber gpo,
du siehst dass das gespiegelte Männchen auf dem Kopf steht, oder?

Was sagt das dem Profi?

Zentralsysmmetrische Spiegelung! Geht das an einer bzw. zwei Glas-Luft-Flächen?

Loetlampe 10.08.2009 22:25

Hallo,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten (in der kurzen Zeit:top:)

Also, es ist das komplette Bild, noch ohne irgendwelche Bearbeitung wie drehen, schärfen, etc.
Auf den Filter habe ich auch schon getippt, wollte es aber irgend wie nicht richtig glauben. Immerhin verläuft die Spiegelung nicht zentrisch durch das Bild und auch die Spiegelachse ist in einem komischen Winkel, der (meiner Meinung nach) zu keiner Bezugskante oder irgendwie zum Winkel der Ampel passt. ich stand leicht versetzt zur Ampel, vielleicht kommt es dadurch. ich werde das gleiche nochmal nachstellen, einmal mit und einmal ohne Filter, bzw. mit einem besseren Filter. Mal sehen ob es dann immer noch auftritt. Falls es der Filter ist werde ich mir einen Hoya holen, den bekommt man schon für 47Euro, den Hama schicke ich dann in die ewigen Jagdgründe.

Viele Grüße
Andreas

Jens N. 10.08.2009 22:32

Toni hat schon Recht: Objektiv, nicht Filter. Zu erkennen tatsächlich an der Drehung der Spiegelung, sowas verursacht kein Filter.

Filter können auch Reflexe verursachen, aber in dem Fall war es nicht das Filter.

Zitat:

Zitat von Loetlampe (Beitrag 875794)
Immerhin verläuft die Spiegelung nicht zentrisch durch das Bild und auch die Spiegelachse ist in einem komischen Winkel, der (meiner Meinung nach) zu keiner Bezugskante oder irgendwie zum Winkel der Ampel passt. ich stand leicht versetzt zur Ampel, vielleicht kommt es dadurch.

Erzeuge mal eine halbdurchsitige Ebene des Bildes, drehe die um 180 grad und lege die dann über das eigentliche Bild: Ampelmännchen und Spiegelung des Ampelmännchens sind deckungsgleich, wetten? Die Spiegelung ist genauso, wie man sie erwarten würde.

EDIT: hab's probiert, sie sind nicht 100%ig deckungsgleich, aber fast. Komisch.

duncan.blues 10.08.2009 23:19

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 875799)
EDIT: hab's probiert, sie sind nicht 100%ig deckungsgleich, aber fast. Komisch.

Dass die Spiegelung nicht 100% deckungsgleich ist, könnte ggf am SSS liegen. Durch den ist möglicherweise die Bildmitte nicht 100% identisch mit der optischen Achse des Objektivs.

fbe 11.08.2009 00:13

Grau ist alle Theorie...

Habe selbst auch schon eine Spiegelung "erfolgreich" reproduzieren können, die durch Entfernung des UV Filters verschwand.

Eben mal die Wiederholung des Experiments. Oben ohne unten mit Filter.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Spiegelung.JPG

Nicht schön und das Licht ist schon etwas anders im Vergleich zur Ampel, aber ein Versuch ohne Filter lohnt allemal.

Falk.

gpo 11.08.2009 00:25

...na bidde noch ein paar die sich aus der Deckung trauen:top:

nur mal so als weiteres Beispiel,
im DSLR Forum existieren midestens 20 ähnliche Beiträge aus letzter Zeit,
mit gleichen Abfolgen und Ergebnissen :cool:...es waren nur die Filter:oops:

natürlich habe ich nichts, aber auch gar nichts gegen rein wissenschaftliche Erklärungen dazu :top:

aber wenn der Filter ab...dat Männäken nicht mehr da ist...
ist es erledigt :P

so nebenbei....die anderen Beiträge habe ich gelesen,
aber ich gewöhnte mir an, nicht mehr auf alles reagieren zu müssen :cool:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.