SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   kleines Missgeschick (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=70496)

bjoern.mai@gmx.de 24.04.2009 21:33

kleines Missgeschick
 
heute passiert: Daumengummierung hatte sich partiell gelöst, schnell ein bißchen Sekundenkleber drauf, zugedrückt und .... zuviel davon, leider etwas daneben gegangen.
Und nu ? Terpentin und Nagellackentferner schaffen von den unschönen kleinen Verschmierungen des Klebers nichts weg, hat jemand eine Idee, wie man Überreste vonm Sekundenkleber filigran wegbekommt ???

Grüße vonner Küste

Björn

Thomas F. 24.04.2009 21:53

Mit Etikettenlöser (in Sprühdosen erhältlich) bekommst Du den Sekundenkleber ab.



Gruß
Thomas

PeterHadTrapp 24.04.2009 22:45

Schon mit Spiritus versucht ?

the live 24.04.2009 22:49

ich habe mit Sekundenkleber leider schon ähnliche Erfahrungen gemacht (nicht an meiner Kamera)... wäre wirklich toll wenn es mit Etikettenlöser funktioniert

LXDZB 24.04.2009 22:56

Normalerweise sollte bei Sekundenkleber Aceton helfen!
Dieser befindet sich in den meisten Nagellackentfernern aber wohl nicht in allen.
Allerdings weiß nicht ob das Gummi oder das Gehäuse darauf reagiert!

Thomas F. 25.04.2009 00:19

Spiritus könnte auch gehen muss man aber wie den Etikettenlöser einwirken lassen und dann rubbeln. Aceton würde ich Kunststoff nicht antuen.

mfg
Thomas

PeterHadTrapp 25.04.2009 00:36

Mit Spiritus habe ich bei allen Kleberrückständen die besten Erfahrungen gemacht. Thomas hat recht mit dem Einwirken lassen. Ich mache das immer so, dass ich ein Tuch richtig mit Spiri tränke und lege das dann auf die Stelle drauf, die ich reinigen will. Draüber lege ich noch eine Kunststofffolie, damit der Spiri nicht so schnell wegdunstet. Nach einer gewissen Einwirkzeit kriegt man mit etwas rubbeln das meiste Zeugs ab.

heldgop 25.04.2009 00:43

Cyanacrylate lassen sich nur Mit Aceton lösen, spiritus braucht man garnich erst probieren.

Probier einfach mal aus ob das Kamera gehäuse davon angegriffen wird, einfach ein qtip mit aceton tränken und an einer nicht sichtbaren stelle etwas reiben, wenn der qtip schwarz wird hast du pech gehabt :(

PeterHadTrapp 25.04.2009 00:46

Die Cyanacrylate sind aber dann wohl nicht in allen Klebern oder :?:

heldgop 25.04.2009 00:50

Nur in Sekundenklebern :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.