SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fremdakku (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68717)

nahanni 25.03.2009 19:21

Fremdakku
 
Guten Abend
Kennt jemand dieses Teil und kann ein Kaufempfehlung, bzw -Nichtempfehlung abgeben:
http://www.ricardo.ch/form/ViewImage...count=1&rank=1

pradi 25.03.2009 19:39

Naja wird wie bei allen Nachbauten sein, die Prozentangabe wird nicht stimmen, und hin und wieder hört man auch das die Kamera den Betrieb verweigert obwohl sie angeblich damit funktionieren sollte.
Dann weißt du nie wie der Akku sich mit zunehmenden Verschleiß verhält.
(Achtung Extremfall) Wenn er Explodiert, Ausläuft usw. hast du keine Garantie

PS.: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59030

WB-Joe 27.03.2009 14:45

Zitat:

Zitat von nahanni (Beitrag 810364)
Guten Abend
Kennt jemand dieses Teil und kann ein Kaufempfehlung, bzw -Nichtempfehlung abgeben:
http://www.ricardo.ch/form/ViewImage...count=1&rank=1

Hallo,

den von dir genannten Akku kenne ich nicht aber ich verwende auch zwei Blligheimer in der A900 völlig problemlos.
Meine nächsten werden die hier.
Funktionieren laut Forum einwandfrei und der Preis ist auch gut.

HotShots 27.03.2009 14:53

Ich selbst verwende keine Billigakkus denn solange auf der Kameragarantie drauf ist, werde ich mich hüten das zu tun...ausserdem habe ich meinen Shootingkollegen die Erfahrung gemacht, dass Sie an einem Tag 3 Akkus benötigen während ich bei der alten A300 1500 Bilder mit einem Akku gemacht habe....

m-finke 29.03.2009 15:06

Zitat:

Zitat von HotShots (Beitrag 811459)
Ich selbst verwende keine Billigakkus denn solange auf der Kameragarantie drauf ist, werde ich mich hüten das zu tun...ausserdem habe ich meinen Shootingkollegen die Erfahrung gemacht, dass Sie an einem Tag 3 Akkus benötigen während ich bei der alten A300 1500 Bilder mit einem Akku gemacht habe....

Das kann aber auch an den Einstellungen liegen.
Im RAW ohne Blitz schaffe ich auch erheblich mehr Bilder als bei Aufnahmen Jpeg, möglicherweise noch DRO... wenn der Bionz Chip kräftig arbeiten muss.

Bezüglich der Fremdakkus bin ich aber auch noch am überlegen. Fahre im Juni 2 Wochen auf Hochzeitsreise nach China und da soll mir doch der Strom nicht ausgehen ;o)

WB-Joe 29.03.2009 15:21

Zitat:

Zitat von HotShots (Beitrag 811459)
Ich selbst verwende keine Billigakkus denn solange auf der Kameragarantie drauf ist, werde ich mich hüten das zu tun...ausserdem habe ich meinen Shootingkollegen die Erfahrung gemacht, dass Sie an einem Tag 3 Akkus benötigen während ich bei der alten A300 1500 Bilder mit einem Akku gemacht habe....

Du kennst jemanden der die Kamera geschrottet hat wegen Billigakkus?
Oder ist das hörensagen?

1500 Bilder hab ich weder aus der A700 noch der A900 je herausgebracht, egal ob Billigheimer oder Orginal-Akku.
Die einzige Kamera mit der mehr als 2000 Bilder je Ladung gehen waren bei mir bis jetzt die D300/700 mit 8 Eneloops.....

Fastboy 29.03.2009 16:33

Zitat:

Zitat von HotShots (Beitrag 811459)
Ich selbst verwende keine Billigakkus denn solange auf der Kameragarantie drauf ist, werde ich mich hüten das zu tun...ausserdem habe ich meinen Shootingkollegen die Erfahrung gemacht, dass Sie an einem Tag 3 Akkus benötigen während ich bei der alten A300 1500 Bilder mit einem Akku gemacht habe....

Also ich habe bei meiner 300er noch nie 1500 Bilder mit einem Akku gemacht.
Weder mit dem Nachbauakku noch mit einem originalen Akku.

Probleme mit Akkus hatten auch schon die Markenhersteller. Wobei Markenhersteller relativ weit hergeholt ist. Fast alle Markenakkus sind von Drittherstellern.

LG
Gerhard

About Schmidt 29.03.2009 17:01

Hallo,

also ich kann die Akkus von Enjoyyourcamera wirklich empfehlen. Da sind gute Zellen verbaut, sie sind pass genau gearbeitet, die Akkuanzeige funktioniert und die Kapazität (gemessen) stimmt. Das macht sich auch an der Ausbeute an Fotos bemerkbar. Ich und mein Schwager (A300) nutzen seit einiger Zeit diese Akkus und sie machen weder Probleme beim Laden, als auch in der Kamera/Batteriegriff.

Das sind für mich alles Kritikpunkte, die mir wichtig erscheinen und dafür gebe ich gern ein paar Euro mehr aus. Da geht sicher vor günstig und mal sehen, vielleicht macht es sich in der Haltbarkeit auch bezahlt.

Gruß Wolfgang

Reisefoto 06.04.2009 13:34

Habe bei Ebay von Handycop-com einen Ersatzakku gekauft, der 100% zu den Alphas kompatibel und passgenau verarbeitet sein soll(te).

Der Accu läßt sich nur mit kräftigem Druck einlegen (Anschlüsse nicht passgenau). Nachdem die Kamera dann zunächst ca. 30 Sekunden mit Füllstandsanzeige 99% startet, ersceint dann die Fehlermeldung "Kein Infolithium Accu" und ein weiterer Betrieb ist nicht mehr möglich.

Reisefoto 06.04.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 816899)
Habe bei Ebay von Handycop-com einen Ersatzakku gekauft, der 100% zu den Alphas kompatibel und passgenau verarbeitet sein soll(te).

Der Accu läßt sich nur mit kräftigem Druck einlegen (Anschlüsse nicht passgenau). Nachdem die Kamera dann zunächst ca. 30 Sekunden mit Füllstandsanzeige 99% startet, ersceint dann die Fehlermeldung "Kein Infolithium Accu" und ein weiterer Betrieb ist nicht mehr möglich.

Der Verkäufer schrieb mir, dass er heute schon 4 Reklamationen dieser Art hatte und dass offenbar die gesamte Charge defekt sei. Er will einen neuen, funktionsfähigen Akku schicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.