SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   A700 mit Metz 54 MZ 3 + SCA 3302 M8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66954)

boomer4711 22.02.2009 12:49

A700 mit Metz 54 MZ 3 + SCA 3302 M8
 
Hallo,

irgendwie komme ich mit der Kombination A700 mit Metz 54 MZ 3 + SCA 3302 M8 nicht so ganz klar (trotz lesens der Anleitungen).

Die Bilder im Modus "A" des Metz sind halbwegs, ok. Im Modus "TTL" bzw. "TTL -HSS" habe ich häufig völlige Überbelichtungen.

Was mich völlig irritiert: Egal ob an der A700 ADI oder TTL eingestellt wurde, oder am Metz Modus A oder TTL, die Entfernungsanzeige am Metz stimmt NIE! Ob es deswegen zu Fehlbelichtungen kommt? Wenn der Blitz das Objekt in 10m vermutet geht er natürlich mit der Leistung höher wie bei 2m - ob da was falsch übermittelt wird?

Auch einen Messblitz vermag ich in KEINER Kombination zu erkennen, denn da würe ja auffallen, dass zuviel Licht ausgesendet wird.

Da wahrscheinlich kein Gerät defekt ist, stelle ich wohl etwas falsch ein.


Grundeinstellungen am Metz ("Select"): Format APS und bei TTL ggf. den Punkt HSS.

Wann nehme ich übrigens TTL und wann TTL-HSS?

An der Kamera kann ich ADI und TTL einstellen und am Blitz A, M, Strobo(?) und TTL. Interessant ist für mich zunächst nur die Kombination

An der A700 -> ADI / TTL und am Metz -> A und TTL.

Nun meine Fragen:

Wähle ich an der Kamera ADI oder TTL wenn ich am Blitz Modus "A" wähle?

und

Wähle ich an der Kamera ADI oder TTL wenn ich am Blitz Modus "TTL" od. "TTL -HSS" wähle?

Was ist mit dem Messblitz? Gibt es den bei "TTL" / "TTL -HSS" nicht oder ist der so schnell, dass ich ihn gar nicht wahrnehme?

dominik.herz 22.02.2009 12:53

Ich kann jetzt nur von meiner Kombination 54 MZ-3 und :alpha:350 sprechen, aber da funktioniert der ADI Modus nicht. Ich muss TTL an der Kamera einstellen, sonst wird immer überbelichtet.

Blitz "A" und Kamera "TTL" funktioniert bei mir problemlos.
Ansonsten nutze ich noch Blitz "TTL HSS" und Kamera "TTL". Das aber eher selten, da ich den Automatik Modus von Metz einfach bevorzuge.

boomer4711 22.02.2009 13:07

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 792944)
Ich kann jetzt nur von meiner Kombination 54 MZ-3 und :alpha:350 sprechen, aber da funktioniert der ADI Modus nicht. Ich muss TTL an der Kamera einstellen, sonst wird immer überbelichtet.

Blitz "A" und Kamera "TTL" funktioniert bei mir problemlos.
Ansonsten nutze ich noch Blitz "TTL HSS" und Kamera "TTL". Das aber eher selten, da ich den Automatik Modus von Metz einfach bevorzuge.

Ich vermute einmal, dass dann hier auch etwas nicht so ganz stimmt, denn die aktuellen SCA3302-Adapter sollten dien ADI-Blitzsteuerung ja gerade unterstützen.

DonFredo 22.02.2009 13:12

Was für ein Objektiv wird denn verwendet :?: nicht alle sind ADI-fähig.

mic2908 22.02.2009 13:25

Zitat:

Zitat von boomer4711 (Beitrag 792937)
Wähle ich an der Kamera ADI oder TTL wenn ich am Blitz Modus "A" wähle?

und

Wähle ich an der Kamera ADI oder TTL wenn ich am Blitz Modus "TTL" od. "TTL -HSS" wähle?

Was ist mit dem Messblitz? Gibt es den bei "TTL" / "TTL -HSS" nicht oder ist der so schnell, dass ich ihn gar nicht wahrnehme?

Der Metz zeigt die maximale Reichweite des Blitz an, nicht die genaue Entfernung zum Objekt.

Wenn du A am Blitz einstellst ist es egal ob du ADI oder TTL an der Kamera waehlst, der Blitz misst selber die noetige Lichtmenge.

Fuer ADI und TTL muss am Blitz immer TTL HSS eingestellt sein. Bei Belichtungszeiten laenger als die Blitzsynchronzeit wechselt der Blitz automatisch von HSS auf normales Blitzen.

Der Messblitz kommt wenige Millisekunden vor dem Hauptblitz, den nimmt man in der Regel nicht wahr.

dominik.herz 22.02.2009 14:00

Zitat:

Zitat von boomer4711 (Beitrag 792953)
Ich vermute einmal, dass dann hier auch etwas nicht so ganz stimmt, denn die aktuellen SCA3302-Adapter sollten dien ADI-Blitzsteuerung ja gerade unterstützen.

Ich glaub, du hast Recht. Ich hab da irgendwas durcheinander geworfen.
In irgendeinem Modus hatte ich solche Probleme, wenn die Kamera auf ADI stand.
Evtl. hatte ich da die TTL-HSS Einstellung noch falsch.

Da ich fast nur alte Minolta Objektiv nutze, ist bei mir Kamera TTL und Blitz A oder TTL-HSS der Standard ;)

boomer4711 22.02.2009 14:15

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 792955)
Was für ein Objektiv wird denn verwendet :?: nicht alle sind ADI-fähig.

Ups! vergessen: CZ16-80

Sollte also gehen!

DonFredo 22.02.2009 14:18

Zitat:

Zitat von boomer4711 (Beitrag 792992)
CZ16-80 - sollte gehen!

Ja, sollte wirklich gehen...

Nächste Frage: wird ein Quarkbecher verwendet oder ist womöglich die Weitwinkelscheibe ausgeklappt :?:

boomer4711 22.02.2009 14:26

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 792959)
Der Metz zeigt die maximale Reichweite des Blitz an, nicht die genaue Entfernung zum Objekt.

OK.

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 792959)
Wenn du A am Blitz einstellst ist es egal ob du ADI oder TTL an der Kamera waehlst, der Blitz misst selber die noetige Lichtmenge.

D.h. wenn ich am Blitz "A" einstelle, sind ihm die Kameradaten wurscht und er errechnet die benötigte Lichtmenge selbst?

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 792959)
Fuer ADI und TTL muss am Blitz immer TTL HSS eingestellt sein. Bei Belichtungszeiten laenger als die Blitzsynchronzeit wechselt der Blitz automatisch von HSS auf normales Blitzen.

D.h. mögliche richtige Einstellungen wären:

A700 [egal] / Metz54 [A] oder

A700 [ADI] / Metz54 [TTL-HSS] oder

A700 [TTL] / Metz54 [TTL] ?


Oder habe ich da bei den letzten beiden Punkten was falsch verstanden und du meintest:

A700 [ADI od. TTL] / Metz54 [TTL-HSS]


Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 792959)
Der Messblitz kommt wenige Millisekunden vor dem Hauptblitz, den nimmt man in der Regel nicht wahr.

OK. So schnell sehe ich dann wohl nicht! :shock:


Also irgendwie ist mir immer noch nicht so ganz klar, was ich wann an der A700 und an dem Metz54 einstellen muss, wenn TTL gewählt wird. Ich stehe auf der Leitung ... :oops:

boomer4711 22.02.2009 14:29

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 792994)
Ja, sollte wirklich gehen...

Nächste Frage: wird ein Quarkbecher verwendet oder ist womöglich die Weitwinkelscheibe ausgeklappt :?:

Weder noch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.