SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Hat hier jemand einen Metz 32 CT-7? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66891)

Stempelfix 20.02.2009 23:05

Hat hier jemand einen Metz 32 CT-7?
 
Nanu, heute habe ich einen älteren Metz Blitz in hochmerkwürdigem Design gesehen, einen Metz 32 CT-7..., das Ding hat sogar einen Zweitreflektor, ist mit entsprechendem Adapter an analogen Kameras sogar TTL-fähig und besitzt drei Automatikblenden.

Der Zweireflektor reizt mich, obwohl der Blitz ohnehin mit seinem Hauptreflektor nicht indirekt über die Decke blitzen kann...

Wie alt ist denn das Ding? Ist er älter oder moderner als mein Metz 32 MZ-3 bei dem ich den Zweitreflektor vermisse...

Ein SCA Mittenkontaktadapter ist dran, und ich verspreche mir daß er an meiner D 7D reibungslos funktioniert... Oder gehört er zu den älteren Metzen mit denen man sich seine Kameraelektronik rösten kann?

Hmmm, das war alles vor meiner Zeit...

Hat hier jemand das Ding und kann was erzählen?

Gruß, Stempelfix :cool:

Mich 21.02.2009 20:54

32 ct 7
 
Hallo,

der 32CT 7 hat so etwa 20 Jahre auf dem Buckel. Er ist noch mit der alten Tyristosteuerung ausgestattet und kommt mit den neuen Steuerungen der Digitalcameras nicht zurecht (Vorblitze etc.). Übrigens den Hauptreflektor kann man
nach oben schwenken. Das Adaptersystem des Blitzes nannte sich SCA300. Das neue Adaptersystem SCA 3002.

Hademar2 21.02.2009 22:06

32 CT 7 liegt vor mir auf dem Tisch und das mit dem Handgriff G 15 sowie dem Adapter SCA 364 - ich kann ihn dir gerne verkaufen!

Stempelfix 21.02.2009 23:52

Ich hab ihn hier vor mir mittlerweile, er funktioniert an der D 7D mit entsprechendem Mittenkontaktadapter trefflich im Metz A- Modus, und in der Tat... der Hauptreflektor lässt sich tatsächlich nach oben schwenken.

Allerdings ist das Teil mit einem ungünstigen Schwerpunkt gesegnet, und ist durch den zusätzlichen Adapter recht wackelig... ich werde ihn wohl an eine Schiene montieren und per Kabel mit der Dicken verbinden.

Interessant ist, daß der Blitz in der Zeitautomatik grundsätzlich eine Langzeitsynchronisierung macht, ich brauche also keinen "Slow-Sync-langen Daumen" mehr zu machen!

Grüßle, Uwe

@Hademar: Ist dein Adapter mit dem Minoltafuß ausgestattet?

Hademar2 21.02.2009 23:59

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 792780)
Ich hab ihn hier vor mir mittlerweile, er funktioniert an der D 7D mit entsprechendem Mittenkontaktadapter trefflich im Metz A- Modus, und in der Tat... der Hauptreflektor lässt sich tatsächlich nach oben schwenken.

@Hademar: Ist dein Adapter mit dem Minoltafuß ausgestattet?

Nein, das ist ein SCA 364 - lt. Metz für Ricoh.

Was hast du denn für einen SCA drunter?

Hademar2 22.02.2009 00:01

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 792780)
... der Hauptreflektor lässt sich tatsächlich nach oben schwenken.

Kannst du mir sagen, wie das genau geht?

Stempelfix 22.02.2009 00:44

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 792786)
Nein, das ist ein SCA 364 - lt. Metz für Ricoh.

Was hast du denn für einen SCA drunter?

Einen ohne näher bezifferte Nummer, mit lediglich einem Mittenkontakt... was wohl auch der Grund dafür ist, daß bei der Zeitautomatik wie auch in der Programmautomatik stets die Langzeitsynchronisation ausgeführt wird. Die Kamera weiss quasi nichts von einem Blitz...

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 792787)
Kannst du mir sagen, wie das genau geht?

Das Vorderteil des Kopfes mit ein wenig Nachdruck nach vorne ziehen, es ist ziemlich heftig eingerastet... ich bin bei der Suche nach dem Batteriefach (wirklich wahr!) darauf gestoßen!

Gruß, Uwe

ptujchan 21.06.2009 20:58

ich hab den ct7 kann ihn jedoch nicht an der dynax testen da der SCA adapter mit IR ist (SCA 333/2 AF ?) der CT7 passt bauartbedingt nicht drauf, benutze deshalb den 32 CT2 :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.