SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche Tips und Anregungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66400)

AlexV 11.02.2009 18:10

Suche Tips und Anregungen
 
Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier und ehrlich gesagt mehr als nur begeistert, hier eine so wundervoll-riesige, freundliche und unheimlich praktische Community vorzufinden.

Ich arbeite als Erzieher und mache gerade mit "meinen" Kindern im Kindergarten ein Fotoprojekt. Das war für mich auch der Anlass mich intensiv mit dem Thema auseinander zu setzen. Und ich habe mich da wohl zusammen mit den Kindern dermaßen angefixt, dass ich mir direkt mal ne Alpha 200 (im Kit mit dem Standard 3.5-5.6/18-70mm Objektiv) zugelegt habe. Letzte Woche hab ich auch gleich ein Ofenrohr gekauft. Jetzt meine Frage an euch: Welche Objektive könnt ihr mir noch empfehlen?
Ich interessiere mich hauptsächlich für Portraits und (glaube ich zumindest) für Architektur. Auch Konzertfotos finde ich wegen des oft ziemlich tollen Lichts interessant. Noch bin ich aber ein unbeschriebenes Blatt und für alles zu begeistern. :D
Ach ja... Wer den Verdienst eines Erziehers einschätzen kann, weiß dass mir beim Budget leider Grenzen gesetzt sind. Das ist doppelt schlimm, weil ich keinen Mist kaufen will...

Danke im Vorraus für eure Tips. :umarm:

Beste Grüße aus Koblenz,

Alex

About Schmidt 11.02.2009 18:35

Hallo und herzlich willkommen Alex,

die einzige vernünftige Low-Budget-Lösung die ich kenne, ist ein Tamron 17-50 f2,8 aber man muss ein gutes bekommen. Umtausch ist leider oft von nöten. Bei mir hat es beim zweiten Anlauf gepasst.

Gruß Wolfgang

turboengine 11.02.2009 21:45

Zitat:

Zitat von AlexV (Beitrag 787467)
Ich interessiere mich hauptsächlich für Portraits und (glaube ich zumindest) für Architektur. Auch Konzertfotos finde ich wegen des oft ziemlich tollen Lichts interessant.

Hallo,

da käme auch das 1,7/50 Standard in Frage. An der 200er ist es ein gutes Portraitobjektiv, für Konzertfotos lichtstark genug und für Architektur(-details) ohne gravierende Verzeichnungen. Mit 100 EUR (gebraucht) auch günstig.

Habe ich daaaaaaaaaamals (TM) als ich mein System aufgebaut habe auch so gehalten.

1. Standardzoom
2. Telezoom
3. Standard
4. Makro
5. etc.

AlexV 14.02.2009 00:41

Vielen Dank für eure Antworten!
Hatte sowohl mit dem Tamron als auch mit der Festbrennweite schon geliebäugelt.
Das Tamron ist zwar vom Preis-Leistungs- verhältnis ein echtes Schnäppchen, aber die 350 Euronen sind natürlich auch kein Klacks.

Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum man bei dem Tamron Glück haben muss? Sollte nicht ein neues Objektiv immer gleich sein?! Bin verwirrt... :P

binbald 14.02.2009 00:58

Zitat:

Zitat von AlexV (Beitrag 788682)
Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum man bei dem Tamron Glück haben muss? Sollte nicht ein neues Objektiv immer gleich sein?! Bin verwirrt... :P

Schön wär's... Leider gibt's immer Fertigungstoleranzen.

Hm, wenn das Budget knapp ist, warum willst Du dann schon gleich neue Objektive kaufen? Bist Du mit den bisherigen denn schon an die Grenzen des Machbaren gestoßen? Bist Du schon so sicher, dass Du in die Porträtfotografie einsteigen willst - und wenn ja, welche dann? (Rennende) Kinder mit der Festbrennweite abzulichten, dürfte Dir ziemlich bald auf die Nerven gehen, insofern ist ein Zoom angebracht. Porträts draußen im Sonnenlicht macht fast jedes Objektiv mit, im Inneren jedoch würde ich auch über einen Blitz nachdenken. Nur mal so als Gedankenanstöße.

Ich persönlich würde zunächst das 50/1,7 kaufen (auf nicht verölte Blenden achten!), weil es für Porträts und Lichtstärke ganz gut ist, zudem mit dem Kitzoom erst mal arbeiten und Schwerpunkte herausfinden sowie derweil ein wenig sparen. In der Zwischenzeit wird sich dann nach dem ersten Enthusiasmus schon klären, wohin die nächste Investition fließen soll...

likeit 14.02.2009 01:16

also ich hab mein 50/1.7 immer mit und das würd ich Dir auch dringend ans Herz legen,

ein tolles Portrait Objektiv, für Konzerte aus der ersten Reihe kannst Du damit super Lichteffekte einfangen ohne das gleich alles in Bewegungsunschärfe verschwindet und

ja für Architektur zur blauen Stunde kannst auch noch ohne Stativ hinkommen,

der einzige Nachteil der mir bei diesem Objektiv einfällt ist der stätig wachsende Gebrauchtpreis:cry:

AlexV 14.02.2009 13:03

Danke für eure Tips!
Vor allem gut mal gebremst zu werden, binbald! ;)
Was mich an meinen beiden bisherigen Objektiven am ehesten stört ist die eher geringe Lichtstärke, aber wie gesagt, das 50mm/1.7 ist ja recht günstig zu bekommen. Und mit den Dreien bin ich dann eigentlich schonmal ganz gut dabei.
Wahrscheinlich ist es wirklich am sinnvollsten die erstmal auszureizen.

Das mit den Fertigungstoleranzen ist ein wertvoller Tip! Woran erkennt man die denn? Gibts da einen "häufigsten Fehler", oder sowas?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.