![]() |
SIGMA 50/1.4 EX DG HS im Test. Von David Kilpatrick
Laut Kilpatrick ein echter Hammer.
Zitat:
|
Zitat:
|
Na ja so schlecht ist es bei dpreview nun auch nicht weggekommen.
dpreview Zitat:
|
Zitat:
|
Die Tests von photozone zeigen ein zwar hervorragendes - aber ganz "normales" Verhalten: die beste Leistung wird bei f/5,6 erreicht! Und da sollte man doch einen Unterschied zu f/1,4 erkennen.
|
Der Unterschied kommt durch die Serienstreuung zu stande. :roll:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Nun, wenn auch übertrieben, ist es doch gut zu hören, daß sich auch bei klassischen Festbrennweiten wieder was tut. Und wenn solch eine Entwicklung von einem Drittherstellern kommt, dann bleibt - hoffentlich - auch der Preis im Rahmen. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Das ich gewiss kein Sigmafreund bin, wissen die meisten hier. Aber das Problem ist nicht allein eines von Sigma. Ich wollte damit auch nur ausdrücken, was so ein Test alles beeinflussen kann. Ein Tester bekommt ein besonders gutes, der nächste ein besonders schlechtes. Dann wird noch entsprechend Werbung in den Zeitschriften geschaltet und schon gewinnt oder verliert der Kandidat. Der beste Test ist immer noch das Foto, mit meinem Objektiv an meiner Kamera und wie zufrieden ich damit bin. Der Rest ist Erbsenzählerei, Pillepalle halt. Gruß Wolfgang |
Wolfgang, ich bin mit deiner Meinung voll im Einklang. Das mit der Serienstreuung gibts leider immer wieder und zwar bei allen Herstellern.
Die Firma Sigma bringt man da halt leider immer als erstes mit in Verbindung. Prinzipiell sicher kein problem soetwas beheben zu lassen, bei älteren Sigmas weiss man aber das sich diese wohl nicht justieren lassen. Ansonsten klar, traue keinem Test den du nicht selber gefälscht hast.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |