SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Anfängerfragen zur Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65419)

Andreas_78 25.01.2009 15:03

Anfängerfragen zur Alpha 700
 
Hallo,

habe mich jetzt nach langer Überlegung von der A200 verabschiedet und mir vorgestern eine A700 gegönnt.

1. Leider habe ich im Handbuch nichts über die SVA gelesen. Meine Frage ist jetzt, wie man sie aktivieren bzw. deaktivieren kann und in welchen bereichen man die SVA benutzt. (Mal abgesehen von der Makrofotografie).
Meine Vorlieben sind Langzeitbelichtungen bei Nacht, HDR und Architektur.

2. Kann es sein das die A700 unschärfere Bilder macht als die A200 ?
Ist mir nämlich mal nach den ersten Versuchen mit der A700 aufgefallen.
Oder ist das Tamron 17-50 2,8 nicht mehr gut genug für die A700 ?
An der A200 konnte ich gute Ergenisse erzielen.

Danke euch schon mal im vorraus.

Hopser 25.01.2009 15:10

Hallo,

1. die SVA erreichst Du über den 2 sec Selbstauslöser

2. bestimmt nicht. Die A700 erfordert wohl nur ein wenig mehr Übung. Ob Dein Objektiv nicht mehr gut genug für die A700 ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, habe es aber selbst nicht.

Gruß
Harald

PeterHadTrapp 25.01.2009 15:10

Hallo Andreas,

zuallererst mal ein ganz herzliches Willkommen auf unserer Plattform, schön, dass Du bei uns gelandet bist.

Zu deinen Fragen:

Die Spiegelvorauslösung verbirgt sich bei der :a:700 hinter dem 2-Sekunden-Selbstauslöser. Wird diese Option verwendet, dann klappt der Spiegel zu Beginn der 2 Sekunden hoch (der Sucher wird dunkel) und nach dem Ende der Vorlaufzeit wird ausgelöst.

Zum Thema Schärfe:
Die :a:700 hat in Gegensatz zur :a:200 einen CMOS-Sensor. Die Daten die der CMOS ausspuckt, wirken auf den ersten Blick unschärfer und weicher als die, die CCDs der älteren KoMi-Sony-DSLR erzeugten.
Es ging vielen von uns so, als wir auf die :a:700 umgestiegen sind, dass wir zunächst diesem Trugschluss erlegen waren.

Aaaaber: natürlich kann Deine Kamera auch ein Problem haben, das kann ich von hier aus nicht ausschließen. Das Objektiv hat hier bei uns eigentlich auch an der :a:700 einen guten Ruf, da vermute ich kein Problem.

Am ehesten kommen wir an dieser Ecke weiter, wenn Du uns ein paar Beispielbilder zeigst, am besten sowohl die verkleinerte Gesamtansicht, als auch unbearbeitete 100%-Ausschnitte.
Wie Du Bilder hier hochlädst und in Beiträge einfügst steht :arrow: hier

Wild! 25.01.2009 19:45

Das mit dem "unscharf" war auch mein erster Eindruck. den die A700 bei mir hinterlasen hat. Peter hat aber absolut recht, zum einen reagiert die A700 viel sensibler auf die vorgeschraubten Linsen, zum anderen macht sie tatsächlich (durch den anderen Sensor) ganz andere Bilder, die (subjektiv) unschärfer aussehen, bei genauerer Betrachtung aber durchaus sogar schärfer sind, als die der kleineren Alphas.
War für mich der Auslöser, etwas höherwertige Linsen anzuschaffen, ein Schritt, den ich absolut nicht bereut habe, die A700 liefert qualitativ schärfere Bilder als meine "alte" A100, wenn das richtige Glas vor dem Sensor sitzt.

Liebe Grüße

Roland

nele-a100 25.01.2009 21:45

heute die ersten bilder gemacht...
 
....und auch total enttäuscht. schneller sport (american football)
eingestellt hatte ich brav - iso 800 - neonlicht - spot - schnelle bilderfolge.
dynamik habe ich hinterher abgeschaltet, weil jedes bild unscharf/verzehrt/mal über - mal unterbelichtet war.vorgeschraubt hatte ich ein tamron 28-75 f2,8. ganz schlimm war es, sobal ein farbiger mensch durchs bild rannte - da ging dann gar nix mehr.

was mache ich nur falsch????

willimax 25.01.2009 21:49

Zitat:

Zitat von nele-a100 (Beitrag 777591)
....und auch total enttäuscht. schneller sport (american football)
eingestellt hatte ich brav - iso 800 - neonlicht - spot - schnelle bilderfolge.
dynamik habe ich hinterher abgeschaltet, weil jedes bild unscharf/verzehrt/mal über - mal unterbelichtet war.vorgeschraubt hatte ich ein tamron 28-75 f2,8. ganz schlimm war es, sobal ein farbiger mensch durchs bild rannte - da ging dann gar nix mehr.

was mache ich nur falsch????

Zeig mal Bilder , dann kann dir vielleicht geholfen werden.

nele-a100 25.01.2009 22:40

ich schäme m ich fast
 
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=70462&

die farbigen sind genauso schlimm:cry:
ich habe insgesamt 5 hochgeladen

Metzchen 25.01.2009 22:49

Nele, sowas kann und muß man üben. Und wissen sollte man auch ein paar Dinge.
Ein gutes Fotobuch oder ein Online-Tutorial/Fotokurs hilft da sehr.
Ein Einstieg mit schnellem Sport unter wenig Kunstlicht ist aber auch ein wenig problematisch... ;)

konzertpix.de 25.01.2009 22:55

Das ist das eine, was Alex sagt. Das andere ist, daß Blendenpriorität zusammen mit Spotmessung eingestellt war. Und als Ergebnis resultierte dann 1/8s Belichtungszeit, weil gerade was richtig dunkles durch die Messung gehuscht war - das kann einfach nicht klappen.

Ein Fotobuch täte nicht schlecht, da hat Alex vollkommen recht. Für die Grundlagen. Und um beim Einstieg in die Fotografie wegen solcher Frusterlebnisse nicht gleich wieder das Handtuch zu werfen...

LG, Rainer

nele-a100 25.01.2009 22:56

hallo metzchen.....

ich will dich ja nicht verblüffen - aber ich bin kein einsteiger.
sicher bin ich ein einsteiger an der 700er - aber die 100 er hat mir bereits den weg gewiesen - vor allem im sport. die hat zwar mehr gerauscht, aber man konnte wenigstens erkennen, was die jungs da machen. auch in der halle, auch mit kunstlicht!
ich finds völlig banane, dass du so wenig hilfreiche kommentare abgibst - die kannst dir eigentlich sparen, denn davon wird die nächste serie bilder nicht besser.

kann mir mal jemand sagen, wo das gerät den nachführfocus hat:oops:?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.