SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sinn und Notwendigkeit eines vollschwenkbaren Blitzgerätes? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62116)

guenstiggekauft 16.11.2008 13:35

Sinn und Notwendigkeit eines vollschwenkbaren Blitzgerätes?
 
Hallo,

ich bin neu in der digitalen Spiegelreflex-Fotografie und in diesem Forum.
Herzliche Grüße an alle - an dieser Stelle!

Ich habe eine Frage zu einem bevorstehenden Blitzgeräte-Kauf für meine Alpha 300:

Für welche Anwendungsfälle ist ein vollschwenkbarer Blitz geeignet? (Beispiel: Metz 54 MZ-3) Reicht für mich als ambitionierter Einsteiger nicht auch ein einfacheres Gerät (z.B. Metz 44 MZ-3) welches nicht in alle Richtungen schwenkbar ist?

Ich fotografiere hauptsächlich: Porträt, Gesellschaften, Landschaften, ein wenig Architektur und unseren kleinen Sohn (6 Monate)
Was sollte ich maximal ausgeben für so einen Blitz?


Danke für eure Tipps..

Gruß
Dennis

wutzel 16.11.2008 13:43

Gerade für Portrait ist ein voll schwenkbarer Blitz nicht verkehrt wenn du indirekt blitzen willst.

Tobi. 16.11.2008 13:43

Zitat:

Zitat von guenstiggekauft (Beitrag 743807)
Für welche Anwendungsfälle ist ein vollschwenkbarer Blitz geeignet? (Beispiel: Metz 54 MZ-3)

Indirektes Blitzen, also etwa über die Zimmerdecke.
Zitat:

Reicht für mich als ambitionierter Einsteiger nicht auch ein einfacheres Gerät (z.B. Metz 44 MZ-3) welches nicht in alle Richtungen schwenkbar ist?

Ich fotografiere hauptsächlich: Porträt, Gesellschaften, Landschaften, ein wenig Architektur und unseren kleinen Sohn (6 Monate)
Nein, insbesondere bei Gesellschaften wirst du indirekt blitzen wollen.
Zitat:

Was sollte ich maximal ausgeben für so einen Blitz?
Kennst du http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59179 ? Ich würde dir den 54er Metz empfehlen.

Tobi

guenstiggekauft 16.11.2008 13:46

Ja okay das leuchtet ein, aber indirekt blitzen kann ich ja auch mit dem einfacheren Modell. (Metz 44 MZ-3) In geschlossenen Räumen über die Decke.

Eröffnen sich einfach nur mehr Möglichkeiten indirekt zu blitzen mit einem teureren vollschwenkbaren Modell? Ist das alles?

Was würdet ihr für einen ambitionierten Einsteiger empfehlen. Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße
Dennis

guenstiggekauft 16.11.2008 13:50

Guter Beitrag
 
Hallo Tobi,
ja deinen Beitrag kenn ich seit gestern. Der ist exzellent- eine bessere Übersicht kenn ich nicht! Dein Beitrag diente sozusagen als Ausgangspunkt meiner Recherche..

Danke dafür!

wutzel 16.11.2008 13:53

Zitat:

Zitat von guenstiggekauft (Beitrag 743816)
Ja okay das leuchtet ein, aber indirekt blitzen kann ich ja auch mit dem einfacheren Modell. (Metz 44 MZ-3) In geschlossenen Räumen über die Decke.

Eröffnen sich einfach nur mehr Möglichkeiten indirekt zu blitzen mit einem teureren vollschwenkbaren Modell? Ist das alles?

Ich denke da geht es dann um das Problem im Hochformat wenn der blitz nicht seitlich schwenkbar ist (was ja im Hochformat dann nach oben und unten ist ;)).

Tobi. 16.11.2008 13:54

Zitat:

Zitat von guenstiggekauft (Beitrag 743816)
Ja okay das leuchtet ein, aber indirekt blitzen kann ich ja auch mit dem einfacheren Modell. (Metz 44 MZ-3) In geschlossenen Räumen über die Decke.

Aber nur im Querformat. Ich empfinde das schon als deutliche Einschränkung.

Tobi

gpo 16.11.2008 18:00

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 743825)
Aber nur im Querformat. Ich empfinde das schon als deutliche Einschränkung.

Tobi

Moin

tja...das mit dem Querformat...auch wieder so ein "modernes Problem":evil::roll::oops:

aus alten Zeiten habe ich einen Multiblitz PressUniversal...
der hat einen runden Reflektor...so wie sich das gehört:cool:
dazu hat der eine "echte Vollverschwenkung" durch ein Kniegelenk!

alle auch früher schon fanden die "Firma schxxxe" nur...
bis heute gab es nix besseres...

ich nutze den noch muss nix adaptieren, nix extra kaufen
und mir keine überflüssigen Gedanken übers verschwenken machen:D
Mfg gpo

Odie 16.11.2008 18:34

Also ich habe den Metz 48 und kann nur sagen, dass dieser Blitz für meine Anwendungen noch immer gereicht hat. Ich fotografiere ausser Akt so ziemlich alles.

Hademar2 16.11.2008 18:37

Normalerweise sollte ein Metz 40 MZ-3/2/1 auch gut einsetzbar sein. Ist gebraucht günstig zu bekommen und auch in alle Richtungen schwenk- und drehbar.

Dazu muss nicht mal ein neuester SCA 3302 vorhanden sein, denn es reicht schon ein älterer aus, wenn man nur in der Metz-Automatik fotografieren will. Und die ist hinreichend gut, wenn nicht in manchen Dingen (Portrait) sogar den originalen Blitzen überlegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.