SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 700, unscharfe Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62058)

Hans Jung 14.11.2008 20:34

Alpha 700, unscharfe Bilder
 
Hallo zusammen!
Ich bin seit ca. 5 Wochen stolzer Besitzer einer Alpha 700 mit Kit-Objektiv 1870 und einem Tamron 28-200. Das Tamron stammt noch von meiner Minolta Dynax 4. Leider bin ich der Detailschärfe der Fotos nicht zufrieden. Ich habe mir kürzlich das Buch „Sony Alpha 700, das Buch zur Kamera“ zugelegt und verschiedene empfohlene Einstellungen mit beiden Objektiven ausprobiert (Spotmessung usw.) Ich konnte einiges verbessern, jedoch fehlt nach wie vor die Detailschärfe der Bilder. Wenn ich die scharfen und kontrastreichen Bilder in der Galerie mit meinen Bildern vergleiche, frage ich mich, was mache ich falsch?
Ich habe einige Erfahrungen mit analoger Spiegelreflex Fotografie. Vor ca. 3 Jahren habe ich mir dann eine Digitalkamera (Nikon 5900) zugelegt und damit im Verglich zu heute scharfe und kontrastreiche Fotos gemacht, jedoch fehlten mir natürlich die kreativen Einstellmöglichkeiten. Deshalb der Umstieg auf die Sony Alpha 700. Ich hoffe, dass ich in diesem Forum den entscheidenden Tipp erhalte und künftig ebenso scharfe Bilder wie in der Galerie mit meiner Sony Alpha 700 hin bekomme.

Freundliche Grüsse
Hans Jung

PeterHadTrapp 14.11.2008 20:47

Hallo Hans,

herzlich willkommen in unserem Forum.
Ich hoffe Dir ist klar, dass die Bilder in unseren Galerien praktisch ALLE etwas bis extrem nachbearbeitet sind. Da wir hier ein recht techniklastiger Laden sind, muss an eher von deutlicher Nachbearbeitung ausgehen.

Bilder aus digitalen SLR müssen (wenn man nicht von vornherein entsprechend starke Einstellungen in der Kamera vornimmt) alle nachgeschärft werden, und zwar auf die geplante Ausgabegröße.
D.h. wenn wir Bilder in den Galerien zeigen, dann werden die zunächst auf die Galerieauflösung von max. 1024 Pixeln an der langen Kante heruntergerechnet und dann in 100%-Ansicht der erzielten Bildgröße nachgeschärft.
Vielleicht liegt es ja daran ?

About Schmidt 14.11.2008 21:26

Hallo Hans,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Das Tamron 28-200 ist eine recht betagte Linse, die mit dem Auflösungsvermögen der A700 etwas überfordert sein dürfte. Aber mit dem Kit Objektiv sollten, abgeblendet auf mindestens 6,3 besser Blende 8, scharfe Bilder hin zu bekommen sein.

Schau mal nach, welche Firmware Version auf der Kamera ist. Näheres dazu findest du hier im Forum, einfach mal Firmware in die Suche eingeben.

Hilfreich wären es, wenn du ein paar Bilder einstellen könntest, damit kann man Fehler leichter diagnostizieren. Hier werden ab und an günstige, neuwertige Objektive mit Restgarantie angeboten. So wie das Sony 16-105 oder das etwas teurere aber auch bessere 16-80. Auch das Tamron 17-50 wäre eine gute und günstige Alternative zur Kitoptik.

Gruß Wolfgang und viel Spaß im Forum

vx1000 14.11.2008 21:31

Alpha 700, unschscharfe Bilder
 
Zitat:

Zitat von Hans Jung (Beitrag 743240)
Hallo zusammen!
Ich bin seit ca. 5 Wochen stolze Besitzer einer Alpha 700 mit Kit-Objektiv 1870 und einem Tamron 28-200. Das Tamron stammt noch von meiner Minolta Dynax 4. Leider bin ich der Detailschärfe der Fotos nicht zufrieden. Ich habe mir kürzlich das Buch „Sony Alpha 700, das Buch zur Kamera“ zugelegt und verschiedene empfohlene Einstellungen mit beiden Objektiven ausprobiert (Spotmessung usw.) Ich konnte einiges verbessern, jedoch fehlt nach wie vor die Detailschärfe der Bilder. Wenn ich die scharfen und kontrastreichen Bilder in der Galerie mit meinen Bildern vergleiche, frage ich mich, was mache ich falsch?
Ich habe einige Erfahrungen mit analoger Spiegelreflex Fotografie. Vor ca. 3 Jahren habe ich mir dann eine Digitalkamera (Nikon 5900) zugelegt und damit im Verglich zu heute scharfe und kontrastreiche Fotos gemacht, jedoch fehlten mir natürlich die kreativen Einstellmöglichkeiten. Deshalb der Umstieg auf die Sony Alpha 700. Ich hoffe, dass ich in diesem Forum den entscheidenden Tipp erhalte und künftig ebenso scharfe Bilder wie in der Galerie mit meiner Sony Alpha 700 hin bekomme.

Freundliche Grüsse
Hans Jung

Hallo Hans,
willkommen.
Ist Firmware 4 drauf
Bei JPGs anfangs Schärfe auf +1 und beim Tamron auch Kontrast auf +1
Es wird schon
LG

Xwing15 14.11.2008 21:46

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 743243)
Hallo Hans,

herzlich willkommen in unserem Forum.
Ich hoffe Dir ist klar, dass die Bilder in unseren Galerien praktisch ALLE etwas bis extrem nachbearbeitet sind. Da wir hier ein recht techniklastiger Laden sind, muss an eher von deutlicher Nachbearbeitung ausgehen.

Bilder aus digitalen SLR müssen (wenn man nicht von vornherein entsprechend starke Einstellungen in der Kamera vornimmt) alle nachgeschärft werden, und zwar auf die geplante Ausgabegröße.
D.h. wenn wir Bilder in den Galerien zeigen, dann werden die zunächst auf die Galerieauflösung von max. 1024 Pixeln an der langen Kante heruntergerechnet und dann in 100%-Ansicht der erzielten Bildgröße nachgeschärft.
Vielleicht liegt es ja daran ?

Und schon wieder was gelernt:roll: Danke

Hans Jung 15.11.2008 21:58

Zitat:

Zitat von vx1000 (Beitrag 743250)
Hallo Hans,
willkommen.
Ist Firmware 4 drauf
Bei JPGs anfangs Schärfe auf +1 und beim Tamron auch Kontrast auf +1
Es wird schon
LG

Antwort
Vielen Dank für den guten Rat, ich habe heute einiges getestet und eine deutliche Verbesserung erreicht.

Gruß
Hans

Hans Jung 15.11.2008 22:13

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 743247)
Hallo Hans,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Das Tamron 28-200 ist eine recht betagte Linse, die mit dem Auflösungsvermögen der A700 etwas überfordert sein dürfte. Aber mit dem Kit Objektiv sollten, abgeblendet auf mindestens 6,3 besser Blende 8, scharfe Bilder hin zu bekommen sein.

Schau mal nach, welche Firmware Version auf der Kamera ist. Näheres dazu findest du hier im Forum, einfach mal Firmware in die Suche eingeben.

Hilfreich wären es, wenn du ein paar Bilder einstellen könntest, damit kann man Fehler leichter diagnostizieren. Hier werden ab und an günstige, neuwertige Objektive mit Restgarantie angeboten. So wie das Sony 16-105 oder das etwas teurere aber auch bessere 16-80. Auch das Tamron 17-50 wäre eine gute und günstige Alternative zur Kitoptik.

Gruß Wolfgang und viel Spaß im Forum

Antwort
Hallo Wolfgang! Vielen Dank für den guten Rat. Ich habe durch verschiedene Einstellungen (Schärfe, Kontrast) eine deutliche Verbesserung erreicht. Ich frage mich jedoch, weshalb die Standardeinstellung so daneben liegt. Das Update auf V4 habe ich sofort nach dem Kauf bereits gemacht. Ich werde langfristig wohl doch in ein besseres Objektiv investieren müssen.

Gruß
Hans

Backbone 15.11.2008 22:50

Der Witz dürfte sein, dass die Standardeinstellung eben NICHT daneben liegt.

Praktisch jede Digitalkamera produzieret auf Grund ihres physikalischen Aufbaus (AA-Filter wegen Bayer-Pattern) prinzipiell recht weiche Bilder. Das kompensieren die Kompaktknipsen indem sie intern agressiv nachschärfen. Dummerweise werden dabei gern auch mal Details in feinen Strukturen vernichtet. Aus eben diesem Grund sind praktisch alle DSLRs vorsichtiger eingestellt, sie überlassen dem Fotografen die Entscheidung wie sehr nachgeschärft werden soll. In den meisten Fällen wird das eh am PC gemacht, wo man die genauere Kontrolle über den Prozess hat.

Backbone

Reisefoto 15.11.2008 23:47

Zitat:

Zitat von Hans Jung (Beitrag 743621)
Antwort
Ich frage mich jedoch, weshalb die Standardeinstellung so daneben liegt.

Wie Backbone schon schrieb: Um die Daten optimal für weitere Nachbearbeitung zu erhalten.

Zitat:

Zitat von Hans Jung (Beitrag 743621)
Antwort
Hallo Wolfgang! Vielen Dank für den guten Rat. Ich habe durch verschiedene Einstellungen (Schärfe, Kontrast) eine deutliche Verbesserung erreicht. ... Ich werde langfristig wohl doch in ein besseres Objektiv investieren müssen.

Die Kombination aus Schärfe +2 und Kontrast +1 wird Dir noch fertiger aussehende Bilder liefern. Dann sollte Dir das 18-70 auch ansprechende Ergebnisse liefern. Weiter solltest Du Schärfe und Kontrast erstmal nicht verhöhen, weil Du das dann mit erheblichem Detailverlust und Artefakten bezahlst. Wenn es mal richtig knackig sein soll, kannst Du das Bild ja noch nachbearbeiten.

NetrunnerAT 16.11.2008 03:03

Versuch mal Blende F8 ^_^ dann wird das 17-80iger Kit auch scharf ... so Daumen mal PI. Diese Optimierungen der JPG Verarbeitung ... wirken wenig, wenns von der Optik matschig runter kommt ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.