SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bitte Sony:Ein Zeiss Distagon muss her! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60300)

aidualk 11.10.2008 09:02

Bitte Sony:Ein Zeiss Distagon muss her!
 
Hallo,

nach ersten outdoor Feldversuchen mit der 900, wofür sie schliesslich gebaut wurde, also draussen im Rucksack, Landschaft und Architektur kann ich sagen: Das 1,7/50 blüht an der 900 neu auf, es bringt sehr gute Resultate. Das 2,0/100 und 2,8/200 scheinen geradezu für die 900 konstruiert worden zu sein, obwohl meine beiden bereits rund 20 Jahre alt sind. Die Ergebnisse damit sind hervorragend. Ausbelichtungen/Drucke stehen noch an, werden aber vermutlich das nur bestätigen, wenn ich die Erfahrung mit der 700 entsprechend auf die 900 übertrage.

Was ich aber auch befürchtet habe ist ebenfalls eingetreten. Die Weitwinkel bekommen ziemlich gnadenlos ihre Grenzen aufgezeigt. Mein bestes, das Sigma 2,8/24 super wide II ist im direkten Vergleich mit den längeren als brauchbar zu bezeichnen. Die Ergebnisse sind nicht schlecht, für ein WW halt aber wenn man sieht, was mit der 900 möglich ist..... - Alles andere fällt dagegen noch weiter ab: 2,8/28 Minolta war an der 700 schon nur Mittelmaß, und die Zooms noch deutlicher, 15-30 Sigma und 24-105 Minolta bei allem was über die Cropgröße hinausgeht. Und ob das neue WW-Zoom an die Festen der längeren Brennweite heranreicht, hab ich dann doch so meine Bedenken.

Deshalb mein Wunsch an Sony: Ein Zeiss Distagon so um 24 bis 28 mm. So schwer dürfte es doch nicht sein, so ein tolles WW mit Minolta/Sony Anschluss und AF entsprechend umzubauen.

gruss

aidualk

m.bruehl 11.10.2008 10:05

Nicht nur eines, alle: 15 mm, 18 mm, 21 mm, 25 mm, 35 mm und das PLANAR T* 50 mm dazu!

aidualk 11.10.2008 10:29

:top: das 2,0/28 würde mir besonders gefallen und auch erstmal reichen ;)

mic2908 11.10.2008 12:50

Von den Prototypen auf diesem Foto,

http://news.sel.sony.com/en/image_li...slr/high/30328

fehlen immer noch vier Festbrennweiten. Die haben von Sony damals folgende Bezeichnungen bekommen,

-Large Aperture Wide-angle Fixed lens
-Wide Angle Fixed lens
-Telephoto Fixed lens
-Super Telephoto Fixed lens

Vielleicht steuert ja Zeiss eine der beiden Weitwinkelfestbrennweiten bei, wer weiss. Wenn man sich die beiden Objektive im Vergleich zum 16-25, 24-70 und 70-300 anschaut, dann wirken sie nicht gerade zierlich ;).

Photongraph 11.10.2008 19:04

Ja, die ganzen Festbrennweiten fehlen noch. Ich frag mich aber grad ob dieser Prototyp von Riesen Teleobjektiv ein 600mm G Objektiv oder mehr in Zukunft sein wird?

Weil bei deinen gezeigten Link sieht das rechte Ungetüm sehr nach sowas aus. :eek:

Aber ich frage mich zurzeit eher wie gut das kommende 16-35mm f/2,8 Zeiss sich schlagen wird. Ansonsten bleibt die Hoffnung auf sowas wie ein 11/14mm Zeiss oder 16/24/35 etc. Zeiss-Objektiv für das Alpha-System.

NetrunnerAT 11.10.2008 22:20

Ich hab mal irgend wo gelesen, das eh eine 26mm Distagon möglicherweise kommen wird.

Ich denk nicht, das so schnell eine 15mm Zeiss kommen wird, da es eigentlich ein sehr gutes 16mm Fisheye gibt. Vorher kommen sicher andere Opjektive. Mich würden eben dieses 26iger Distagon und ein 50iger Planar reizn.

rmaa-ismng 11.10.2008 22:25

Ja, die Zeiss-Linsen sind wirklich klasse.

Wir waren kurz beim Zeiss-Stand und Schmiddi hatte das 85er Planar drauf...!

Eine geile Linse! Butterweich zu fokussieren... von sowas träumt man...

Wenn die Preise nicht wären..! :roll:

...dann hätte ich schon längst ein paar...!

NetrunnerAT 11.10.2008 22:34

Die Zeiss auf der Sony Plattform sind eh Verhältnis mässig ... billig!

Photongraph 11.10.2008 22:39

Billiger als das damalige Contax-System... (Nur als Beispiel genannt)

Ansonsten ein Zeiss 50mm wäre auch recht interessant. Wäre ein gutes und sicherlich nicht zu teures Standardobjektiv. (Oder verlangt Zeiss für sowas auch schnell wieder 1000 €?)

Zumal die jetzigen 50mm eher Makros oder Portraitobjekitven bei Sony sind, die Vor und Nachteile haben.
Ein Zeiss könnte da echte Qualitätsschübe bringen.

Schmiddi 11.10.2008 23:17

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 725575)
Wir waren kurz beim Zeiss-Stand und Schmiddi hatte das 85er Planar drauf...!

In der Hand hatte ich das, Ron - nicht an meiner Alpha. Falsches Bajonett... Aber so ein manueller Fokusring weich wie in Öl ist schon ein Traum :top:

Schmiddigrüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.