![]() |
Festbrennweite mit lichtstärke 1,4 gesucht.
Hallo Leute :top:
Da ich mich echt nicht entscheiden kann ob ich das 70-200/2,8 von Tamron oder Sigma nehme, suche ich alternativ zu gebrauchende Objektive. Neben dem lichtstarken tele würde ich mir sehr gerne eine extrem lichtstarke festbrennweite anschaffen. Preisrahmen: bis 650,- Sollte schon die lichtstärke 1,4 haben und es sollte aufjedenfall bei offenblende scharf sein (wenn es bei festbrennweiten überhaupt weiche exemplare bei offenblende gibt:shock:) Welche würdet ihr empfehlen? Sollten so um die 30-50mm sein! 8) Firma erstmal egal! Danke :top: |
Mit 1.4 hast Du nicht so viel Auswahl. Durchstöber doch mal die Datenbank.. Spontan fällt mir das Minolta/Sony 50mm 1.4 ein.
Bei 1.8 hast Du etwas mehr Auswahl, da fällt mir zB die Sigmas 1.8/24 bzw. 28mm ein, das 50er Minolta etc. Hinsichtlich der Schärfe bitte nicht zuviel erwarten. Mein 1.8/50mm ist offen relativ weich. Erst zwei bis drei mal abgeblendet ist es sau-scharf. Vielleicht wäre auch ein Makro eine Alternative, wenn Du auf fixen AF verzichten kannst... Bei mir bekommt immer mehr mein 2.8/50mm Makro (Minolta) den Vorzug gegenüber dem 1.8/50mm, da das Makro bei Offenblende sowas von scharf ist... Mit dem Makro hättest Du neben einem neuen Objektiv auch einen neuen Anwendungsbereich abgedeckt. |
Na ja,
Außer 35 und 50 und dem SIGMA 30 gibt es nichts mit 1.4 in dieser Brennweite. Also sind die Empfehlungen schnell aufgezählt.... Altes 35/1.4 Altes oder neues 35/1.4 G 50/1.4 Weich sind die immer bei 1.4. Aber eher "dreamy & creamy" als denn unscharf. |
Was bringt mir ein 1,4er wenn ich um 3 stufen abblenden muss :cool:
Kann auch ein 1,8er sein. Mir ist halt wichtig das es bei offenblende scharf ist, sonst bringt das ja alles nichts :? AF muss ich nicht unbedingt flott sein :top: danke schonmal |
Zitat:
Viele sehr lichtstarke Zooms leiden bei Offenblende an Kontrastschwäche (wie wenn man durch ein Milchglas schaut). Das 18-70 Kit hat bei 50mm Brennweite und Blende 5,6 deutlich besseren Kontrast als ein Minolta 50/1.4 bei Offenblende. Bei Blende 2,8 ist das 50er aber deutlich besser als das Kit, wohl aber ziemlich gleichwertig mit dem 50/2,8 Macro. Man hat damit vor allem Reserven, die man ausspielen kann, wenn es denn wirklich düster ist. |
Zitat:
Ansonsten lichtschwächer, das 2,0/35 oder das 1,7/50. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nicht die Brennweiten zusammenzählen. ;) Rainer |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |