![]() |
Ziemlich blau
Hallo,
rechtzeitig zum Wochenende traf mein neues Sigma 10-20 ein. Große Freude, das Wochenende ist gerettet :) Das Wetter war am Samstag leider nicht so gut, mehr als ein paar Testaufnahmen war nicht drin. Am Sonntag spielte das Wetter mit und ich konnte die ersten Aufnahmen machen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8/_DSC2228.jpg Die 10mm Brennweite sind schon krass. Wirklich überrascht war ich allerdings von der Farbwirkung. Das Blau kommt doch recht kräftig, aber ich find's ok. Gegen Abend hatte ich noch gehofft einen schönen Sonnenuntergang zu bekommen. War leider nichts. Diese Aufnahme entstand dann beim Warten: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5/_DSC2275.jpg Das Blau finde ich nun doch etwas heftig. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man per EBV den Effekt etwas abmildern kann oder was man bei den Kameraeinstellungen berücksichtigen muss, um eine etwas natürlichere Wirkung zu erzielen. Gruß Wolfgang |
Hallo,
mir gefallen die Bilder, sind schon fast Polfiltermäßig ;-) Sie sind allerdings recht knapp belichtet, was mich aber nicht stört, man sieht halt in den Schattenbereichen nicht mehr sehr viel Wenn Du +0,3 EV belichtest, dann sollte das Blau nicht mehr so kräftig wirken. Oder wenn Du es per EBV korrigieren möchtest, dann verringer doch die Sättigung bei den Blautönen. |
Ich sehe gerade, dass Du die Spot-Meßmethode ausgewählt hattest, das erklärt die dunklen Bilder.
Versuch doch mal die Mehrfeld- bzw. Mittenbetonte Messung. |
Ich nehme an, Du meinst vor allem das zweite Bild, oder? Da ist der Himmel in der Tat sehr blau. Liegt wohl daran, dass man ihn normalerweise nicht so "dunkel" sehen würde. Und da die Kamera natürlich versucht, die hellen Wolken richtig zu belichten, wird der obere Rand dann entsprechend dunkler und damit blauer. Durch die kurze Brennweite hat man natürlich auch extreme Helligkeitsunterschiede im Bildwinkel.
Vielleicht mag es Dich stören, ich finde es eigentlich recht attraktiv. Einen ähnlichen Effekt (sehr heftige Tonwerte bei einer Weitwinkel-Himmelsaufnahme) hatte ich kürzlich auch. Im Album ist das Verlinken von eigenen Bildern nicht erlaubt. Ich hoffe aber, dass dieser Link nicht gegen die Regeln verstößt. (Falls doch, dann beuge ich mich natürlich klaglos den Forenregeln! :oops:) Schöne Grüße, Holger |
Zitat:
Martin |
Zitat:
die Verringerung der Sättigung habe ich schon probiert, das bringt leider nichts. Die Überbelichtung lässt die Lichter bereits ausfressen. Das mit der Spotmessung ist mir irgendwann auch aufgefallen - das 2. Bild ist mit Mehrfeldmessung fotografiert ;) Na ja, wenigstens brauche ich für das Objektiv keinen Polfilter :) Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ach ja, danke für das Attraktiv :) Gruß Wolfgang |
Bein ersten Bild ist kein richtiger Tonwerteausgleich durchgeführt worden, es ist grau.
Das geht viel besser:D |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._DSC2228_2.jpg oder auch so: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC2228_2sw.jpg Das s/w-Bild ist jetzt mein Favorit :) |
Zitat:
S/W kommt sehr gut, gefällt mir:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |