![]() |
Geschwindigkeit der A700 bei dpreview
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page12.asp
kann mir das jemand erläutern, ich versteh den einen und anderen Begriff beim Timing nicht so ganz :oops: Frame rate = Bilder pro Sekunde Number of frames = Das wird wohl die Gesamtanzahl der Bilder sein, bevor eine Unterbrechung eintritt Buffer full rate ==> keine Ahnung Next burst (buffer 9 indicated) = Zeitspanne, bis der Puffer wieder nutzbar ist? Write complete = Dauer des Schreibvorgangs - warum dann aber noch next burst? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Interessant ist heutzutage, wo Kameras schnell zwischenspeichern, dabei parallel schreiben, schnelle Speicherinterfaces und schnelle Speicherkarten haben, eigentlich nur noch die Größe des Puffers und evtl. die Schreibgeschwindigkeit. Wer macht schon wirklich so viele Bilder nacheinander und kommt dann tatsächlich in die Situation, mal auf die Kamera warten zu müssen? |
Danke Jens!
|
Zitat:
Schmiddigrüße |
Zitat:
Sprich: Die A700 schafft es, 20 RAW-Bilder mit 4,9 Bildern/s in den Puffer zu schreiben und wenn dieser voll ist, schafft sie es, immerhin noch 2,1 Bilder/s zu schießen und dabei gleichzeitig die ältesten Bilder auf die 2 GB SanDisk Extreme IV CF-Karte zu schreiben. |
Zitat:
|
Frage, in der Anleitung meiner alpha 300 gibts eine Tabelle mit den jeweiligen Speichergrößen. Diese hört jedoch bei 8GB auf. In dem link ist die Rede von einer 16GB san disk Karte. Es handelt sich zwar um eine alpha 700, aber ist das nicht egal?
Habe hierzu im internet nichts gefunden und wollte Fragen ob es möglich ist eine 16GB Karte in meiner Alpha 300 zu benutzen. Sorry für den unpassenden EInwand :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |