SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   2,8 - 70-200: Tamron vs Sigma (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52632)

nahanni 21.04.2008 21:13

2,8 - 70-200: Tamron vs Sigma
 
Guten Abend
Sofern ich das noch etwas vor meiner Frau verheimlichen kann, stehe ich vor der Neuanschaffung eines lichtstarken Zooms.
Wie steht der Vergleich zwischen den 2,8 - 70-200ern von Tamron und Sigma?
Oder zahlt sich für einen Hin- und Wieder-Nutzer die Anschaffung eines Teils aus der G-Serie aus? (Was wohl bedeuten würde, dass ich die nächsten 12 000 Kaffeepausen durcharbeiten müsste ...)
Gruss
Nahanni

WB-Joe 21.04.2008 21:21

Hallo,

die Frage Tamron oder Sigma dürfte schlichtweg nicht zu beantworten sein weil es das Tamron noch nicht käuflich gibt.
Ich hatte das Sigma und bin damit nicht glücklich geworden, meines war bei Offenblende einfach nur weich. Irgendwann hatte ich dann die Schnauze voll als ich mein Sigma 70-200 mit dem Sigma 100-300/4,0 verglichen hab und feststellen mußte daß das 100-300 das 70-200 in allen Belangen schlägt.
Ich hab mir dann statt des Siechma 70-200 das Minolta 70-200/2,8G APO SSM gekauft und jetzt herrscht eitel Sonnenschein bei Offenblende, das 100-300 hab ich auch noch.....:top:

AlexDragon 21.04.2008 21:24

Zitat:

die Frage Tamron oder Sigma dürfte schlichtweg nicht zu beantworten sein weil es das Tamron noch nicht käuflich gibt.
Aber in Kürze und der Preis rechtfertigt fast Alles ;):roll:

LG

Alex

WB-Joe 21.04.2008 21:27

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 646579)
Aber in Kürze und der Preis rechtfertigt fast Alles ;):roll:

LG

Alex

Dann muß das Tamron erstmal seine Qualitäten beweisen. Ich sag nur Serienstreuung....:lol:
Angeblich soll es ja vom Sigma 70-200/2,8 auch brauchbare Exemplare geben. Allerdings hatte ich noch keines in der Hand.:roll:

AlexDragon 21.04.2008 21:32

Zitat:

Dann muß das Tamron erstmal seine Qualitäten beweisen. Ich sag nur Serienstreuung....
Angeblich soll es ja vom Sigma 70-200/2,8 auch brauchbare Exemplare geben. Allerdings hatte ich noch keines in der Hand.
Gerade für die Serienstreuung ist ja eigentlich Sigma berühmt :roll:;)

LG

Alex

P.S. Oder sollte ich besser sagen: Berüchtigt :lol:

WB-Joe 21.04.2008 21:35

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 646588)
Gerade für die Serienstreuung ist ja eigentlich Sigma berühmt :roll:;)

LG

Alex

Wenn ich da ans Tamron 28-75/2,8 denke kann das tamron aber auch ganz gut. Da gibts ja eine ganze Menge böse Scherben.

Aber Alex, wir sind *OFF*.;)

Im letzten Fomag ist ja ein kleiner Hands-On-Bericht übers Tamron drinnen da kommts ganz gut weg.

AlexDragon 21.04.2008 21:37

Zitat:

Im letzten Fomag ist ja ein kleiner Hands-On-Bericht übers Tamron drinnen da kommts ganz gut weg.
Na also, wer sagt's denn :lol: geht doch :roll:

LG

Alex:cool:

WB-Joe 21.04.2008 21:39

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 646592)
Na also, wer sagt's denn :lol: geht doch :roll:

LG

Alex:cool:

Schau mer mal wanns lieferbar ist.......:lol:

spider pm 21.04.2008 21:40

moin

wenn das mit Deiner Frau geklappt hat - erzähl mir den Trick ..............


pierre

AlexDragon 21.04.2008 21:42

Zitat:

Bitte beachten Die Einführung des SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD (IF) MACRO war 2007 geplant. Dieser Termin ist aus technischen Gründen auf Anfang 2008 verschoben.
Wann ist den "Anfang" 2008 :eek:

Gerade auf der Tamron Homepage gefunden :shock::shock::shock:

LG

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.