![]() |
Unterschied zwischen RAW und cRAW
Seit Dezember mit ich stolzer Besitzer einer A700 (zwei Monate vor Cashback gekauft :shock:
Neben der Möglichkeit die Fotos als RAW oder als jpeg zu speichern, gibt es hier auch noch das Format cRAW. Bis jetzt habe ich eigentlich immer im RAW Modus fotografiert. Wie ich aber durch umschalten gesehen habe, bringe ich im cRAW Modus um gut 30% mehr auf meine CF-Karte. Meine Sorge ist aber, dass in diesem Modus viele Details verlorgen gehen. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?:cool: |
Ich fotografiere in letzter Zeit fast ausschließlich in cRAW. Ich denke, dass die Qualitätsverluste - wenn überhaupt - nicht merkbar sind.
Lg. Josef |
was ich so gelesen hab ist cRAW nicht 100% versuchtfrei aber viele Details gehen sicher nicht verloren, wenn überhaupt was verloren geht!
Gruß Andreas |
Es gibt vielleicht ein Problem, das eher exotischer Natur ist, auf das aber hingewiesen werden sollte.
Angenommen, Du hast dank des Kaufs einer Aktions-Sandisk-Extreme-CF eine Zweierlizenz für Capture One 4 im Einsatz, dann - und nur dann ! - erhältst Du im Falle von RAW sehr gut entwickelte Bilder, im Falle von cRAW dagegen ziemlich üblen Pixelmüll. Oder ist jemandem in der Zwischenzeit die Veröffentlichung eines Updates zu diesem Problem bekannt ? In allen anderen Fällen kommt es zu praktisch keinen Einschränkungen. Ob Du also RAW oder cRAW nutzt, ist fast nur vom zur Verfügung stehenden Karten- und Plattenplatz abhängig ;) LG, Rainer |
Unterschied RAW - cRAW
Hi Odie,
ich habe seit 6 Wochen die 700er. (Vorher Minolta 5D) Ich hatte mir zeitgleich "Das Buch zur Kamera" von Frank Späth gekauft. Hier wird auch eine Aussage bezüglich Kompression RAW/cRAW und Xfine/fine JPEG gemacht: Es sind in beiden Fällen keine visuellen Unterschiede sichtbar. Ich habe selber in diesen 6 Wochen ca. 1000 Bilder fast ausschließlich im cRAW gemacht und kann nur Gutes darüber berichten. Gruß Andre |
Solange mir niemand sichtbare Unterschiede zwischen RAW und cRAW zeigen kann spare ich mir gerne immer 30% Speicherplatz und nehmen guten Gewissens cRAW :D.
Gruß Justus |
Ob ein qualitativer Unterschied zwischen RAW und cRAW besteht, weiss ich nicht, aber an der A700 besteht ein quantitativer Unterschied bei der maximale Anzahl der Serienaufnahmen (Handbuch Seite 53):
RAW 18 Bilder cRAW 25 Bilder Gruß Ralf |
Ich danke Euch für Eure Antworten.
Ihr bestätigt mich in meiner Überlegung, auf cRAW zu wechseln. Wenn ich meine ersten Erfahrungen damit gemacht habe, werde ich Euch natürlich berichten.:top: |
Interessant, dass das Thema cRAW vs. RAW immer wieder auftaucht...
Interessant auch, dass ich persönlich in letzter Zeit nur noch in RAW knipse (hatte früher immer in cRAW geschossen). Hinterdund: Ich für meinen Teil vertraue DNG und wandele meine Dateien immer in DNG um [bitte jetzt keine Debatte darüber losbrechen, ob das widerum Sinn macht oder nicht]. In diesem Falle macht es jedenfalls einen genau umgekehrten Unterschied bei den Dateigrößen --- die DNGs sind im Schnitt etwa ein Viertel kleiner, wenn sie von RAWs erzeugt wurden...! => Thematik, Details und "Beweise" in diesem Thread zu finden............. |
Was ist eigentlich DNG?:roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |