SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Grünstich auf Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5117)

debie 02.03.2004 14:59

Grünstich auf Bilder
 
Hallo,
Ich habe jetzt für ein Monat einen A1 und ich bin ganz glücklich mit den Möglichkeiten vom Apparat.
Aber auf die Bilder habe Ich immer einen Grünstich.
Zuerst dacht ich das es die Einstellung meiner Monitor war, aber auch die abgedrückte bilder waren zu grün.
Heute sind die abgedruckte Bilder von Colormailer angekommen (auf Agfa papier) : zu grün !
Ich habe versucht mit verschiedene Einstellungen von Weissbalanz, aber ohne Erfolg.
Man kann die Bilder korrigieren mit Paintshop Pro oder ACDSEE, aber von einem Apparat von mehr als ? 1000 kann man doch bessere Farben erwarten ohne Nachbewirkung.
Wer hat auch diese Erfahrung und wass kann man daran machen ?

(Entschuldigung für mein Deutsch)

Dat Ei 02.03.2004 15:04

Hallo debie,

ein herzliches Willkommen an Board. Dein Deutsch ist ganz ausgezeichnet, und Du bist nicht der einzige User aus Belgien hier. Der Grünstich könnte von einem fehlerhaften Weißabgleich, aber auch von einem Defekt stammen. Unter welchen Lichtbedingungen trat der Effekt denn auf?

Dat Ei

Basti 02.03.2004 15:16

Hallo debie,
hast du Profile eingebunden? Vielleicht steht dein Foto noch auf manuellem Weissabgleich??


Basti

PeterHadTrapp 02.03.2004 16:12

Du müsstest uns mal ein Bild zeigen, dann könnte man anhand der Exif-Daten (da werden die Einstellungen der kamera beim Bild mitgespeichert) schon mal schauen, ob das irgendein Hinweis zu entnehmen ist. Vielleicht kann man aus der Betrachtung des Bildes auch schon Schlüsse ziehen.

Kannst Du irgendwo ein Bild in WWW stellen, so dass wir es betrachten könnten und die Exif-Daten einsehen ??

Falls Du keine Möglichkeit dazu hast, kannst Du mir gerne ein Bild mailen, ich könnte es dann in meinen Webspace stellen. Am besten ein unbearbeitetes Originalbild. Allerdings komme ich erst ca. 20.30 Uhr heute Abend wieder an meinen Rechner.

Lieben Gruß und Willkommen im D7userforum
PETER

PeterHadTrapp 02.03.2004 19:45

So, in meiner Galerie (neuestes Bild anklicken und dann eins weiter) kann nun ein solches grünstichiges Bild begutachtet werden. Bitte kuckt mal und sagt was ihr davon haltet. Es ist nur verkleinert, nicht nachgeschärft oder sonstwie behandelt.

Gruß
PETER

DonFredo 02.03.2004 19:50

Hallo zusammen,

Weißabgleich steht auf Wolken :!: :!: :!:

Es feht also für den internen Blitz der automatische Weißabgleich.

DigiAchim 02.03.2004 21:13

Hallo DonFredo
direkt grünstichig find ich das Bild nicht
auf meinem Monitor kommt die Hautfarbe gut rüber

du sagst aber selbst der Weißabgleich stand auf Wolken
für den Blitz schaltet die Dimage aber um auf Sonne da der Blitz die gleiche Farbtemperatur hat daher solltest du wenn überhaupt auf Sonne schalten

Die Einstellung für Weißabgleich Blitz fehlt nicht,
da ja die Dimage auf Sonne schaltet

PeterHadTrapp 02.03.2004 21:16

Hallo Debie

Don Fredo tippt auf den falschen Weißabgleich.
Ich habe das grade mal getestet. ich kann mit dem WB auf Wolken bei Verwendung des internen Blitzes keine sichtbaren Grünstiche produzieren.
Daran

PETER

DonFredo 02.03.2004 21:29

Zitat:

Zitat von DigiAchim
Hallo DonFredo
direkt grünstichig find ich das Bild nicht
auf meinem Monitor kommt die Hautfarbe gut rüber

du sagst aber selbst der Weißabgleich stand auf Wolken
für den Blitz schaltet die Dimage aber um auf Sonne da der Blitz die gleiche Farbtemperatur hat daher solltest du wenn überhaupt auf Sonne schalten

Die Einstellung für Weißabgleich Blitz fehlt nicht,
da ja die Dimage auf Sonne schaltet

Hallo DigiAchim,
das Bild ist von debie. Siehe ersten Eintrag.

Nach den EXIF-Daten des Bildes steht der WB auf Wolken.
Anpassung des internen Blitzes m.E. nur bei AWB, aber ich lass mich da gern überzeugen, dass es anders ist :lol: :lol:

korfri 02.03.2004 21:37

Ich vermute mal, daß Du vorher Aufnahmen bei Zimmerbeleuchtung gemacht hast, und die Kamera sich darauf eingestellt hatte. Mit Blitz ist es dann aber nicht mehr rötlich (Lampenlicht), sondern mehr das Gegenteil, und das kann dann grünlich oder bläulich wirken.

Die A1 hat doch eine richtige Einstellung für Blitz (ein extra Symbol beim Weißabgleich). Das sollte helfen. Nur wenn der Blitz zu schwach kommt, und Mischlicht vorherrscht, dann könnte es Probleme geben. Mischlicht ist immer doof.

Einen speziellen Weißabgleich zum Blitzen muß man normalerweise nicht machen. Wenn man es mal versucht hat, und nicht richtig gemacht hat (mit einer richtig weißen oder neutral grauen Fläche), dann kann man die Kamera ganz schön durcheinander bringen.

Ich empfehle notfalls in dieser Situation den Weißabgleich auf automatisch zu stellen, Blitz und Kamera auszuschalten, Kamera an, dann Blitz an (das sollte sie registrieren, und das Blitzsymbol zeigen, sobald der Blitz bereit ist), und dann ein neues Testfoto machen. Notfalls die Batterien auch mal rausnehmen, um die Kamera zurück zu setzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.