SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   PC-Probleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5111)

pumapaul 02.03.2004 12:51

PC-Probleme
 
hallo allerseits,
da sich hier ja einige ausgezeichnete pc-experten tummeln, suche ich jetzt mal nach der lösung eines problems mit meinem pc.
dieser neigt neuerdings immer wieder dazu, vollkommen einzufrieren. dann hilft nur noch reset. das einfrieren kann ich mittlerweile auch bestimmten aktionen zuordnen. sicher passiert es beim einsatz der panorama-factory, wenn die bilder berechnet werden, oder beim versuch, mit nero einen film zu brennen, während der umrechnung des benötigten formats. häufig passiert es, wenn meine tv-karte läuft, oder wenn ich mit photoshop umfangreichere sachen mit der maus mache.
bevor ich jetzt anfange, alles zu putzen, würde ich gerne ein paar meinungen der experten hören, womit es zusammenhängen könnte. mir fallen spontan ein defekter speicher oder probleme mit dem board ein. vielleicht ist auch nur mein windows strubbelig.
für die experten hier noch ein paar daten:
amd xp2000 auf asrock-board mit via-chipsatz
512mb ddr-ram
ati radeon 9000 graka
win xp prof.
treiber und bios sind aus meiner sicht auf dem neuesten stand.
viele grüsse aus dem bergischen und danke schon mal für eure tipps
michael

Ditmar 02.03.2004 13:05

Würde ja gerne helfen, nur Ferndiagnosen sind extrem schwierig!
Ich weis nur von Bekannten, die z. B. Probleme hatten mit Ihren Speicherbausteinen, bei ansonsten gleicher (Asrock+AMD etc.) Ausstattung hatten. Vielleicht solltest Du einmal Deinen Speicher probehalber austauschen. Ansonsten werden hier sicherlich noch andere Anregungen kommen.

Dat Ei 02.03.2004 13:10

Hallo Michael,

es scheint so, daß der Rechner dann einfriert, wenn er Last bekommt. Das kann der Speicher, mangelnde Kühlung, ein schwaches Netzteil, aber auch ein Board-Defekt (Spannungswandler) sein. Solche Bugs sind ziemlich eklig zu diagnostizieren. Ich habe selber mal wochenlang rumgekämpft, bis ich das Board als schuldigen ausfindig machen konnte. Zum Glück hatte ich Ersatzkomponenten, die ich alle durchtauschen konnte, bis nur noch das Board als Ursache übrig blieb.

Viel Glück!
Dat Ei

gismeth 02.03.2004 13:10

Hmm, Probs mit der TV-Karte hatte ich auch mal. Kommt mir bekannt vor.

Wenn Du die Möglichkeit hast, dann versuche mal einen anderen RAM-Baustein... oder setzte zumindest den Clockspeed des RAMs runter (BIOS).

Ich konnte bei meinem Rechner das (OEM-)RAM pünktlich nach 6 Monaten entsorgen und hatte zuvor auch immer grüne Störsteifen im gecaptureten Fernsehbild, die ich nie in den Griff bekam. Okay, da spielt auch ein bißchen der VIA-Chipsatz mit ne Rolle der auf meinem Board ist...

... aber jetzt sitzt da nen Siemens RAM-Riegel drin und seitdem ist Ruhe.

Beff 02.03.2004 14:15

Hey,
Dat Ei hat ja eigentlich schon alles gesagt was auch meiner Meinung nach in Frage kommt.
Nur als kleiner Hinweis: Ich hatte meinen alten Rechner mal mit einem NoName RAM Baustein (512MB (den alten 256er raus)) "aufgerüstet" und seitdem hatte ich selbiges Phänomen: Der Rechner frierte einfach so immer mal wieder ein.

Seitdem würde ich nie wieder NoName RAM Bausteine kaufen...

Basti 02.03.2004 14:19

Wie wärs wenn du dir ne Suse Cd nimmst, von dieser bootest und "MemTest" auswählst? Dann lässt du den Rechner ein paar Stunden den Speicher checken und weisst es nachher ganz genau!
Suse CDs darfst du einfach so weitergeben und durch den MEM Test wird dein System überhaupt nicht angetastet...
Basti

gismeth 02.03.2004 14:25

IMHO gibt es so ein Tool für Windows auch vom heise Verlag (ct' Magazin)
Das hatte ich seinerzeit auch benutzt zum prüfen des RAMs. Such mal bei www.heise.de

Big_Berny 02.03.2004 14:26

Probier mal mit diesem Tool BurnInTest herauszufinden was es sein könnte: http://www.passmark.com/download/
Ich würde gerade die professional version nehmen, denn bei beiden Versionen hast 30 Tage kostenlos.
Ich würde dann Komponente für Komponente durchgehen.

Big_Berny

Egbert 02.03.2004 15:54

ich würde auf ein Überhitzungsprob der CPU tippen, da der Fehler nur unter Last auftritt. Sieh Dir mal Deinen CPU.Lüfter an ob er vielleicht verschmutzt ist. Ein wenig Keim reicht heutzutage manchmal aus das die Kühlung nicht mehr optimal ist.

Jornada 02.03.2004 18:31

Welche Werte hat Dein Netzteil?
Das steht auf einem Aufkleber direkt auf dem Netzteil. Und zwar meine ich, welche Ströme auf den verschiedenen Spannungsschienen zur Verfügung stehen. Bei 3,3V; bei 5V und bei 12V. AMD schreibt vor 20A bei 3,3V; 30A bei 5V und 15A bei 12V.
Welchen CPU-Lüfter verwendest Du?
Sitzt Dein CPU-Lüfter fest und plan auf dem Prozessor?
Dreht sich der Lüfter und sind die Lüfterflügel und die Kühlrippen sauber?
Kühlst Du Dein Gehäuse zusätzlich, wenn ja, wie?
Und die wichtigste Frage: Seit wann tritt der Fehler auf? Hast Du zuvor irgendeine Installation durchgeführt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.