SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A2: Serienbilder für HDR mit Dimage A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49764)

hkd 25.02.2008 11:35

Serienbilder für HDR mit Dimage A2
 
Hi,

kann die Dimage 3 Bilder hintereinander machen, mit -2;0;+2EV? Will HDR-Aufnahmen machen und wegen Verwacklung ungern die Kamera zwischen den Bildern anfassen müssen.

Gruß
HKD

Langeooger 25.02.2008 13:33

Zitat:

Zitat von hkd (Beitrag 615528)
kann die Dimage 3 Bilder hintereinander machen, mit -2;0;+2EV?

Kann leider nur 3 Bilder mit -0,7;0;+0,7

hkd 25.02.2008 14:24

Wie mache ich das am geschicktesten? ;-)

Tom 26.02.2008 01:39

Zitat:

Zitat von hkd (Beitrag 615607)
Wie mache ich das am geschicktesten? ;-)

Vollmanuell?
Geht aber nicht berührungsfrei und auch nicht als Serienbild...

Oldy 26.02.2008 09:05

Moin,

also, sie kann das vollautomatisch in in halben, drittel- oder ganzen Blendenstufen, wenn das Datenblatt nicht lügt. Da meine 7HI das auch kann, denke ich, dass das Datenblatt der A2 in Sachen Belichtungsreihen richtige Aussagen macht.

Und das hatten wir allen schon, gar nicht so lange her, sogar speziell mit der A2.
Die Suchfunktion hilft da echt weiter, weisste. :roll:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&highlight=HDR


lg
Oldy

the live 26.02.2008 14:20

Zitat:

Zitat von hkd (Beitrag 615528)
Hi,

kann die Dimage 3 Bilder hintereinander machen, mit -2;0;+2EV? Will HDR-Aufnahmen machen und wegen Verwacklung ungern die Kamera zwischen den Bildern anfassen müssen.

Gruß
HKD

vielleicht wäre das eine Lösung für dich?

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=40189

Gruß
Andreas

hkd 26.02.2008 17:57

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 616077)
Moin,
Und das hatten wir allen schon, gar nicht so lange her, sogar speziell mit der A2.
Die Suchfunktion hilft da echt weiter, weisste. :roll:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&highlight=HDR

Ja, den Thread habe ich aufmerksamst gelesen. Sind viele nützliche Tipps 'drin. Leider haben sich die User dort etwas an Blende-ändert-"Perspektive" und Pseudo-HDR aufgehängt. Zu meindem Problem lautete die Lösung dort nur: manuell.

Gibt es andere Kameras, die eine weiter gefasste Belichtungsreihe ermöglichen als die Dimage A2? Bin z.Z. auf der Suche, also wenn jemand eine passende Kamera loswerden will... Gerne auch gebraucht.

HKD

Sparcky 26.02.2008 18:39

Wenn deine Kamera die Belichtungsreihe mit den 0,7 EV drauf hat, sollten die 3 Aufnahmen für erste Übungen und dem Erlernen des Themas ausreichen.

Ich hab hier mal ein Beispiel, als ich mich an das Thema HDR-DRI Photographie rangetastet habe. Die Aufnahme ist mit einer A100 und der oben genannten Belichtungsreihe entstanden.

Wenn du mehr Aufnahmen brauchst, bleibt nur der Manuelle-Modus.


Nachtrag: Man sollte das Stativ nicht im Keller stehen lassen.;)

hkd 27.02.2008 18:19

Bulb
 
Was haltet ihr von dieser Lösung:

"Bei Nachtaufnahmen mache ichs mit dem BULB Modus
und einer Kabelfernbedienung und mitzählen.

Klick - eins - klack
Klick - eins, zwei - klack
Klick - eins, zwei, drei, vier - klack"

HKD

WinSoft 27.02.2008 18:37

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 616370)
Wenn deine Kamera die Belichtungsreihe mit den 0,7 EV drauf hat, sollten die 3 Aufnahmen für erste Übungen und dem Erlernen des Themas ausreichen.

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 616077)
also, sie kann das vollautomatisch in in halben, drittel- oder ganzen Blendenstufen, wenn das Datenblatt nicht lügt.

Die Dimage A2 kann nur 0.5 EV Bracketing, nicht 0.7 EV.

Edit by Martin: Doppelposting zusammengeführt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.