SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Polfilter für Tamron 17-50 – Slim erforderlich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48933)

ulrich matthey 10.02.2008 21:39

Polfilter für Tamron 17-50 – Slim erforderlich?
 
Hallo Leidensgenossen,

weiß jemand aus eigener Erfahrung oder vergleichbar zuverlässiger Informationsquelle, ob Pol-Filter am Tamron 2,8/17–50 Slim-Versionen sein müssen, um Vignettierungen zu vermeiden?

Vielen Dank im Voraus!

Jens N. 10.02.2008 21:57

Würde ich empfehlen, da es sich ja um ein Objektiv mit reduziertem Bildkreis und rel. weitem Bildwinkel handelt - ohne es ausprobiert zu haben, würde ich davon ausgehen, daß da ein Filter mit schmaler Fassung angesagt ist.

Gotico 10.02.2008 22:08

Hallo Userteam,

das hatten wir doch vor kurzem erst hier -> Der andere Thread

Könnt Ihr diesen nicht dort anpappen. So zwecks Übersichtlichkeit? Danke :top:

See ya, Maic.

ulrich matthey 10.02.2008 22:22

Ich hätte nichts gegen das Anpappen, wollte einfach nicht eigenmächtig einen fremden Thread kapern.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber einen Filter mit normaler Fassung scheint noch keiner an dem Objektiv auf Vignettierung praktisch getestet zu haben, oder?

ulrich matthey 12.02.2008 14:01

Keininformationsaussage von Tamron
 
Ich hatte inzwischen über den Service-Link bei Tamron nachgefragt und heute die Antwort erhalten. Sinngemäß: Von Vignettierung durch Pol-Filter ist ihnen nichts bekannt. Ich solle es aber lieber ausprobieren. :roll:

Das wäre natürlich auch kein Problem, wenn ich mir nicht vorgenommen hätte, auf ein B+W- oder Heliopan-Schnäppchen bei ebay zu hoffen. Ich werde es beizeiten mal riskieren und dann von meinen Erfahrungen hier berichten.

kzk 12.02.2008 14:38

Ich weiß, es handelt sich um unterschiedliche Objektive, aber man könnte ja trotzdem mal vergleichen:

Ich habe ein KoMi 17-35mm 2.8-4. Beim Kauf eines Pol-Filters habe ich daran gedacht und ein paar € mehr für die Slim-Version ausgegeben. Als ich dann einen Graufilter gekauft habe, ist mir das WW-Problem völlig aus dem Sinn geblieben und ich habe einen ganz normalen bestellt.
Mittlerweile habe ich so einige aufnahmen mit dem Graufilter hinter mir, an der D7D sieht man keine beeinträchtigungen durch die Größe des Graufilters. An der analogen D7 habe ich es aber noch nicht ausprobiert.

Jens N. 12.02.2008 14:42

Da das 17-35mm für den vollen KB-Bildkreis gerechnet ist, könnte man daran per Adapter wahscheinlich auch noch 62mm Filter verwenden (an einer APS-C DSLR versteht sich), leider kann man das wirklich nicht vergleichen.

Polo1400 12.02.2008 18:42

Tach auch,

da ich als Fragesteller aus dem anderen Thread da keine Antwort gegeben habe, sag ich es jetzt mal hier: Es ist kein Slim-Filter von Heliopan geworden sondern ein 5mm breiter Filter eines anderen Herstellers. Ich hab das bis heute keine Vignettierungen entdecken können.

Jens N. 12.02.2008 20:28

Zitat:

Zitat von Polo1400 (Beitrag 607517)
Es ist kein Slim-Filter von Heliopan geworden sondern ein 5mm breiter Filter eines anderen Herstellers. Ich hab das bis heute keine Vignettierungen entdecken können.

Wobei 5mm für ein Polfilter ja schon recht schmal ist (sprich einem Polfilter mit Slimfassung entsprechen würde). Polfilter können auch schonmal locker 10mm auftragen.

abc 31.12.2008 13:54

Hallo,
da ich gerade vor der selben Frage stehe hole ich den Thread mal hoch.
Hat jemand mittlerweile schon einen Polfilter normaler Bauart am Tamron verwendet?

Vielen Dank
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.