SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Vergifteter VG-C70AM ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47137)

blueka 05.01.2008 22:47

Vergifteter VG-C70AM ?
 
Hallo,

wie in diesem Thread berichtet, habe ich einen VG-C70AM bekommen der anscheinend keine D-Ware ist.

Nun lese ich mir die englische Bedienungsanleitung durch und mir fällt auf, dass bei der Zeichnung des Griffes ein Pfeil auf den "Griffsensordummy" zeigt und dieser als "Grip sensor" bezeichnet ist. Und in der Tat sieht der "Dummy" wesentlich metallischer aus als sein Kollege an der Alpha 700 (schwarz, Kunststoff). Ich glaube mein Griff ist vergiftet :shock: :)

Wie sieht der "Griffsensordummy" an eurem VG-C70AM aus?

Gruß
Martin

Roland_Deschain 05.01.2008 23:11

Kannst Du das nicht ausprobieren? Aktivier mal im Menü den Augensensor. Obwohl... warscheinlich hat die Ami-A700 auch einen Menüpunkt für den Griffsensor, der in der deutschen Firmware fehlen wird. Schade eigentlich. Der Sensor an meinem VG sieht jedenfalls exakt so aus wie der an der Kamera.

blueka 05.01.2008 23:15

Hallo Roland,

hab ich schon ausprobiert, klappt aber nicht. Die Augensensoren reagieren auch so.

Wohnt in Hamburg nicht jemand mit einer US-Alpha 700 :?:

Martin

blueka 05.01.2008 23:43

Auf meiner Verpackung steht bei dem Barcode VG-C70AM(UC). Und bei euch?

Martin

digi_michi 06.01.2008 00:19

Hallo Martin,

Auf meinem Karton steht VG-C70AM (EC).

Grüße
Michael

heldgop 06.01.2008 01:00

nimm doch nen multimeter uns mess mal, wenns metall is sollte das ziemlich eindeutig sein :top:

blueka 06.01.2008 01:42

Ok, nun ist es amtlich...ich hab nen Griffsensor am Hochformatgriff :shock:

Tja, nun bin ich ja bestens gerüstet, wenn Sony bei den 700ern den Griffsensor nachrüstet. Oder braucht hier jemand einen VG-C70AM mit Griffsensor? Tausche auch gegen einen VG-C70AM ohne Sensor der aber D-Ware ist :D

Martin

dbhh 10.01.2008 12:56

Zitat:

Zitat von blueka (Beitrag 585659)
(...) Tja, nun bin ich ja bestens gerüstet, wenn Sony bei den 700ern den Griffsensor nachrüstet. (...)

Hi blueka.
Auch wenn ich sehr gern einen GS im A700 Gehäuse hätte ...

aufgrund der Einbauweise des GS in A700-Gehäuse, in Schalenbauweise mehrfach verschraubt, und der scheinbaren Notwendigkeit (deine Beobachtung mit dem US VG-C70AM "der Sensor wird von der EU-A700 links liegen gelassen") etwas intern im BIOS via ServiceTool an der A700 umzustellen "GripSensor=available", lässt micht pessimistisch sein, was eine optionale Nachrüstaktion betrifft.
Die (bei anderer Konstruktion unnötig) vielen notwendigen Arbeiten, das Handanlagen an das BIOS, wird den Preis in eine solche Höhe treiben, das man das Nachrüsten lässt.

Aber dein VC-Erfahrungsbericht hat uns schon weitergeholfen, vielen Dank.

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 585549)
Kannst Du das nicht ausprobieren? Aktivier mal im Menü den Augensensor. Obwohl... warscheinlich hat die Ami-A700 auch einen Menüpunkt für den Griffsensor, der in der deutschen Firmware fehlen wird. (...)

Ja, es gibt einen Unterpunkt: CustomMenu, EyeStartTrigger, w/ GripSensor, w/o GripSensor.

Gruß

blueka 10.01.2008 21:21

Hi,

naja, so richtig glaube ich auch nicht, dass Sony den Gripsensor nachträglich einbaut. War also nicht ganz ernst gemeint. Aber das es so ein großer Aufwand ist (BIOS ect.), kann ich mir nicht vorstellen.

Ich könnte ja versuchen die US-Firmware zu installieren:?: Aber dann nur bei Hochformat vom Gripsensor zu profitieren ist wohl auch ziemlich sinnlos.

Martin

dbhh 11.01.2008 10:08

Zitat:

Zitat von blueka (Beitrag 588872)
Hi,
naja, so richtig glaube ich auch nicht, dass Sony den Gripsensor nachträglich einbaut. War also nicht ganz ernst gemeint. Aber das es so ein großer Aufwand ist (BIOS ect.), kann ich mir nicht vorstellen.
Martin

Hallo Martin. Den Aufwand selbst meine ich weniger, evtl kann man in der Werkstatt über das ServiceTool zu A700 die Option einfach an-/ausschalten. Aber schon die Art _wie_ der Griffsensor verbaut ist, hat zur Folge, das ein Werkstattauffenthalt nötig wird. Und wie wir alle wissen: Zeit ist Geld - leider.

Zitat:

Zitat von blueka (Beitrag 588872)
Ich könnte ja versuchen die US-Firmware zu installieren:?: Aber dann nur bei Hochformat vom Gripsensor zu profitieren ist wohl auch ziemlich sinnlos.
Martin

Es gibt _keine_ US-Firmware. Auch wenn es im Download-Bereich mal ...us oder ...eu heißt: ich (auch andere) habe beide heruntergeladen und unter Linux Bit für Bit prüfen lassen: es gibt nur eine globale Firmware. D.h. alle länderspezifischen Abweichungen, DefaultLanguage, GripSensor, werden im Werk (via SerivceTool) eingestellt und sind für uns nicht erreichbar. Aus der Traum!

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.