SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wenn sich Giganten am Himmel treffen... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46572)

About Schmidt 23.12.2007 15:15

Wenn sich Giganten am Himmel treffen...
 
... sind sie selten aus zwei Welten. (Das reimt sich ja sogar :lol:) Hier mal eine Ausnahme, keine Montage!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...i_Giganten.jpg

Gruß Wolfgang

klaeuser 23.12.2007 17:33

Hej Wolfgang,

da ist dir ein schönes Bild gelungen. Technisch ausgewogen und ein schöne Lichtstimmung.
Den beiden Giganten hätte ich ein wenig mehr Luft gelassen, die wirken ein wenig in die Ecke gedrängt.

About Schmidt 23.12.2007 17:55

Danke!
Schade, mir scheint es nicht gelungen zu sein, dass sich das Bild selbst erklärt. Ich sah den Mond als Kontrapunkt zu dem Windrad. Auch seine erhabene Stellung zeigt zumindest mir, dass er dem Windrad, ob seiner Grösse doch überlegen ist. Das Windrad seinerseits überragt ausgewachsene Buchen um ein Vielfaches, sie erscheinen wie Hecken. Kein Wunder, es sind die größten Windräder im Saarland. Höhe bis Narbenmitte 113 Meter über Grund, Rotorblattdurchmesser 73 Meter. Gemessen am Mond - winzig.

Gruß Wolfgang

KR-Fotodesign 23.12.2007 18:13

Nüchtern, Formal streng und ausgewogen mit wohlüberlegten, feinen Durchbrüchen der bestehenden Normen. Mir gefällt dieses Bild ausgezeichnet!

Gruss
Sascha

BeHo 24.12.2007 00:21

Mir gefällt das Bild auch ausgezeichnet mit den beiden Hauptmotivteilen jeweils am gegenüberliegenden Rand. :top:

(Mit dem Titel kann ich jetzt nicht so richtig etwas anfangen. Wenn ich den Mond und ein Windrad sehe, denke ich nur bei einem an Giganten - so groß das Windrad auch sein mag. ;))

klaeuser 24.12.2007 15:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 579678)
Danke!
Schade, mir scheint es nicht gelungen zu sein, dass sich das Bild selbst erklärt. Ich sah den Mond als Kontrapunkt zu dem Windrad. Auch seine erhabene Stellung zeigt zumindest mir, dass er dem Windrad, ob seiner Grösse doch überlegen ist. Das Windrad seinerseits überragt ausgewachsene Buchen um ein Vielfaches, sie erscheinen wie Hecken. Kein Wunder, es sind die größten Windräder im Saarland. Höhe bis Narbenmitte 113 Meter über Grund, Rotorblattdurchmesser 73 Meter. Gemessen am Mond - winzig.

Gruß Wolfgang

Eigentlich ist das schon rübergekommen. Der Kommentar mit dem in die Ecke gedrängt war auch nur zusätzlich gemeint. Und das ist auch bestimmt nur meckern auf hohem Niveau. Das Bild an sich ist so auch schon TOP :top:

About Schmidt 24.12.2007 15:46

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 579999)
Eigentlich ist das schon rübergekommen. Der Kommentar mit dem in die Ecke gedrängt war auch nur zusätzlich gemeint. Und das ist auch bestimmt nur meckern auf hohem Niveau. Das Bild an sich ist so auch schon TOP :top:

Sorry, wenn es so rüberkam. Ich bin stets glücklich über Komments wie den von Dir, denn das ist ehrlich und zeigt mir, was ich das nächste mal besser machen kann.

Gruß Wolfgang

Nilsen 24.12.2007 17:53

schöne Farben
 
Also mir gefällt das Bild spez wegen der Reduzierung auf die wenigen Elemente.

jedoch wäre cool gewesen, wenn der Mond und der Mast grösser gewesen wären und nicht so in die Ecke gedrängt.

Aber leider war ja dies nicht möglich, denn das Seil zum näher ziehen des Mondes hing wahrscheinlich zu hoch :lol:

simply black 27.12.2007 01:11

Von der Geatltung her finde ich das Bild granatenstrark, an den Farben hänge ich so ein wenig, der himmel wirkt zum teil schmuddelig (unterer bereicht) udn das blau etwas schwach?

About Schmidt 27.12.2007 19:28

Danke fürs Feedback

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 580644)
Von der Geatltung her finde ich das Bild granatenstrark, an den Farben hänge ich so ein wenig, der himmel wirkt zum teil schmuddelig (unterer bereicht) udn das blau etwas schwach?

Dieses wie Du es schreibst "schmuddelige" ist der typische Himmel einer so genannten Inversionswetterlage. Warme Luftschichten oben, legen sich über kalte am Boden und dann ensteht der so genannte Smog :shock: Das Bild entstand kurz bevor die Sonne am Horizont verschwand, was am rötlichen schimmer auf dem Windrad zu erkennen ist. Da ich sonst oft zu starken Farben neige, habe ich mich zu gunsten des Mondes hier mit dem Blau mal etwas zurückgehalten. ;)

Das soll jetzt aber nicht entschuldigend wirken, ich nehme jegliche Kritik gerne an!

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.