![]() |
Dynax 7D - Akku laden im USA-Urlaub
Hallo,
ich möchte Anfang nächsten Jahres in die USA in Urlaub fahren und natürlich meine geliebte Dynax 7D mitnehmen. Nun habe ich im Reisefürhrer gelesen, dass die Netzspannung in den USA 110 Volt beträgt. Kann ich den Akku der 7D mit dieser Spannung und dem "normalen" deutschen Akku-Ladegerät wieder aufladen? Im Handbuch habe ich nichts gefunden. Es wäre klasse, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, ob es funktiniert bzw. wenn nicht, was ich machen kann um den Akku wieder aufzuladen. Vielen Dank + Viele Grüße Tom |
Der Lader packt lt. Typenschild auf der Rückseite 100-250V
|
Hallo Tom,
der eigentliche Lader kann mit der unterschiedlichen Spannung umgehen. Du benötigst nur ein passendes Netzkabel oder einen passenden STeckeradapter, weil die Anschlüsse dort anders sind. Ich meine (habe keinen Lader hier bei mir) dass auf der Rückseite sogar die möglichen Eingangsspannungen angegeben sind. [EDIT: mal wieder geht der Tempopunkt an Manni ... :cool:] Gruß Peter |
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ihr habt ja so recht, ein Blick auf das Typenschild hätte genügt :eek: 100 - 240 Volt steht bei mir drauf. LG Tom |
War heuer im Frühjahr in den USA.
Mit einem üblichen Stecker-Adapter hatte ich keine Probleme die Akkus meiner D7D zu laden. lg Gerald |
Zitat:
|
wird doch eh gleichgerichtet, sollte also kein problem sein
mfg |
Und Steckeradapter hier kaufen! Je nachdem, wo man in USA ist, gibt's die Version Euro auf US nämlich nicht; nur umgekehrt.
Gruß Helmut |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Also funktionieren die auch in USA (mit Steckeradapter). Übrigens dürfte die Netzfrequenz bei diesen Schaltnetzteilen ziemlich schnurz sein, da die Netzspannung primärseitig gleichgerichtet wird. ;) (hat ja oben schon einer geschrieben, sorry) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |