Zitat:
Zitat von 4Norbert
(Beitrag 556310)
Bei einem Diafilm ?
|
OK, das hatte ich nicht bedacht. Bleibt aber noch die Frage, ob die Dias evtl. gerahmt waren. Das denke ich zwar auch nicht, trotzdem bleiben da zu viele Fehlerquellen, auch z.B. beim Scannen, als daß man die Ergebnisse 1:1 auf Digitalkameras übertragen sollte.
Zitat:
Zitat von oetzel
(Beitrag 556314)
Ich hab da auch eine nette Methode entwickelt um das zu testen: Ich nehme einfach eine analoge Minolta, stecke das Objektiv drauf und schaue durch den Sucher :D
|
Ganz schlecht: abgesehen von der Dynax 9 zeigen alle Sucher (auch die der Digitalkameras) keine 100%, d.h. schon im Sucher werden die Ränder abgeschnitten, teilweise recht deutlich (über 10%). Mit 'ner Dynax 9 funktioniert das aber tatsächlich ganz gut.
Zitat:
Ich hab gehört das Sigma 10-20 soll schon ab 14mm gehen?
|
Ich habe gehört, das soll bei gar keine Brennweite an KB funktionieren. Wenn du ein vollformattaugliches WW brauchst/möchtest, dann solltest du dir auch ein solches kaufen. Man sehe sich z.B. auch die Verzerrungen in den Ecken bei dem 11-18 an, meiner Meinung nach ist das an KB nichtmal bei 17mm wirklich gut.
|