![]() |
RhöMü-Microtreffen: Martin und Peter in freier Wildbahn
Moin
nachdem unser Rhön-Münchner "Mikrotreffen" zwischen Anaxaboras und mir leider langsam zu Ende geht, wollen wir Euch hier einfach ein paar Impressionen unseres heutigen Ausfluges zeigen. Hier die unsere Lieblingsbilder aus der Rhön. Sektion Peter: das Wetter konnte sich heute zunächst nicht so recht entscheiden, ob es jetzt schön werden oder schlecht bleiben wollte http://www.peters-pixworx.de/galerie...t_30-10-07.jpg auch der Weg war nicht immer so gut zu erkennen wie hier http://www.peters-pixworx.de/galerie...d_30-10-07.jpg sondern wusste sich manchmal zu verbergen http://www.peters-pixworx.de/galerie...ir_den_weg.jpg oder heischte um Aufmerksamkeit um selbst zum Motiv zu werden http://www.peters-pixworx.de/galerie.../Diagonale.jpg konnte jedoch nicht von der Weite des Moores ablenken, die ein sehr unmittelbares Gefühl der Natur vermittelt http://www.peters-pixworx.de/galerie...r_30-10-07.jpg Klar ist, wir gaben alles ... :mrgreen: http://www.peters-pixworx.de/galerie...er_amateur.jpg Und da ich ja nun seit ein paar Monaten weitestgehend rauchfrei bin, wollte ich Martin noch einen kleinen Denkanstoß mitgeben ... http://www.peters-pixworx.de/galerie...chtraucher.jpg Hier waren wir nicht ... :mrgreen: http://peters-pixworx.de/galerie/dat...pfelsherry.jpg so, nu mach ich Platz für Martin. |
Mein Photoshop hat inzwischen auch geschlossen. Hier, ein paar Bilder, die ich aus dem Schwarzen Moor mitgebracht habe:
Ein Tritt abseits des Pfades: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...es-Moor-01.jpg Peter mit Graufilter (und A700): http://www.sonyuserforum.de/galerie/...es-Moor-02.jpg und hier von hinten http://www.sonyuserforum.de/galerie/...es-Moor-04.jpg Herbstliches Moor: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...es-Moor-03.jpg Pause: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...es-Moor-05.jpg Peter, der Gang mit dir durch die Rhön hat einfach Spaß gemacht. Hoffentlich darf ich mal wieder kommen :!: -Anaxaboras |
Café ??? Wattsen datt ? :shock:
*schubbs* in die Kiste ;) --- macht Spaß Eure Tagesergebnisse anzusehen :top: |
Watt Kiste :shock: die sollten in Album.
Habt ihr beiden echt gut gemacht. Tolle Fotos, ich bin beeindruckt. |
Das "Pausenbild" ist gemein! :D
Basti |
Hallo Ihr beiden,
scheint ja wirklich eine schöne Gegend zu sein. Und man kann augenscheinlich mit der A700 genau so gute Fotos wie mit der D7D machen. :top: :cool: Werde mir die Rhön mal merken. Viele Grüße Stephan |
Schön die Gegend ist ja traumhaft
Hallo Ihr Beiden,
ich beneide Euch beide um die Möglichkeit dort zu sein und zusammen zu Fotografieren. Ist ja wirklich eine äusserst Fotogene Gegend! Die Fotos sind toll geworden, sogar scharf (trotz :a:700):roll: Ich bin immernoch sehr zufrieden..... Danke für's fotografische Teilhaben:!: |
Servus Peter, Servus Martin!
Habe mir da zwei Bilder ausgekuckt die mich besonders ansprechen. @Peter: Bild 4: Das gefällt mir - sieht gut aus Schärfe und Aufteilung und Farben klasse. Bei diesem Bild würde mich der gesamte Workflow sehr interessieren..! @Martin: Bild2: Wegen dem dokumentarischen Charakter des Bildes. Das man seinen Cokinfilter nur davor hält, okay, warum nicht, gemacht habe ich es aber bisher nicht!! Und wie macht der das mit Stativ?? :lol: |
Zitat:
Im Ernst: da gibts nicht viel zu erzählen. Im rötlichen Teil das rot etwas verstärkt, im grünlichen Teil das grün etwas verstärkt, das wars. ist nichtmal entzerrt, weil ich beim fotografieren einigermaßen aufgepasst habe. Runterrechnen, nachschärfen dabei den Rest des Bildes etwas weniger nachgeschärft als den Holzpfad. That´s all. Peter |
Hier habe ich länger geguckt, und überlegt. Vorab:
Bo sind die geil. Viel Mühe habt Ihr Euch gemacht. Ich beschränke mich auf die weniger reportagemäßigen Fotografien ;-) Peter: 1.) genial ist die Wirkung des Waldes. Die Zeichnung trotz und im Dunst mit Dunst, das ist klasse. Unglaublich gute Atmosphäre. 2.) hier passt der Wolkenverlauf perfekt zum Weg, beides führt ins Bild und dann zur Farbe des Bodens. Ich habe einiges gelesen in letzter Zeit, auch zur Bildgestaltung und Blickführung. Einige sagen ja, dass sei Quatsch. Beim Weg hier funktioniert es bei mir. 3.) das fast "Silber" der Birkenstämme ist toll und das Besondere an dem Bild, dass aber sehr "eng" ist und dann im Mittelteil keine Gegengewicht setzten kann. Vielleicht etwas mehr Stamm und in Mittelteil noch etwas weicher? 4.) Die Linienführung durch Weg und Feld ist wunderschön. Der Gegensatz Natur und Bauwerk, kalt und warm findet seine Entsprechung darin. Stark 5.) kippt das leicht nach rechts? Farbe, und Gestaltung passen. Das sind Stimmungen wie ich sie mag. Morbide ohne bereits tot zu sein. In solchen Bildern halte ich mich länger auf. Martin: 1.) 200 Meter vor Peters 1. Bild? :-) Genau das Entgegegngesetzte und es funktioniert ebenso. Bei Dir bildet die Wolke mit ihrem Verlauf zusammen mit dem gegengebogenen Verlauf des Weges einen Rahmen für die Landschaft. So werde ich auch hier im Bild gehalten. Wunderschöne Farben, tolle Lichtszene. 4.) das ist von den Farben der Hammer für mich. Dieses tiefe kräftige satte rot- braun Gemisch ist wunderschön und liefert die Grundstimmung im Bild, vom Himmel perfekt ergänzt. Aber ich glaube auch das kippt leicht nach rechts? Das ist bei Hochformat glaub ich ungünstig, weil man dann schnell rausrutscht? Bei dem Bild fesselt mich immer wieder das Gestrüpp im VG. Da hab ich ewig "dran gehangen". Ihr habt einen tollen Ausflug gehabt! Das ideale Wetter mit Licht und Schatten. Wunderschöne Impressionen. Wer Eure Fotos sieht, wäre gern dabei gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |